TY - JOUR TI - Wirtschaftswissen von Jugendlichen in China und Österreich im Vergleich. Einstellungen, Selbsteinschätzungen und Kenntnisse im bilateralen Kontext AB - Da immer mehr und zunehmend komplexe ökonomische Entscheidungen getroffen werden müssen, hat Wirtschaftsbildung weltweit an Bedeutung gewonnen und dies insbesondere für Jugendliche. Allerdings liegen bisher kaum umfangreichere empirische Untersuchungen zur ökonomischen Bildung im Pflichtschulbereich vor. Daher wurde in einer Pilotstudie in einer Region Ostchinas ein in Österreich entwickeltes und Erhebungsinstrument für Wirtschaftswissen und weitere Elemente von Wirtschaftsbildung kulturell adaptiert zum im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zum Einsatz gebracht. Die Anpassung des Instrumentariums an die Bedingungen in China sowie die erhobenen Daten werden im Beitrag vorgestellt sowie interpretiert. Zudem werden die Ergebnisse mit den österreichischen Befunden verglichen sowie mögliche Verbesserungsmöglichkeiten der Wirtschaftsbildung im Schulkontext beider Länder angedacht. DO - na SP - 1 EP - 30 PY - 2019-01-01 JO - Tertium Comparationis AU - Chen, Pujun AU - Pilz, Matthias AU - Fuhrmann, Bettina AU - Rumpold, Herwig ER -