TY - CHAP TI - Arbeits- und sozialrechtliche Rechtsfolgen von Mobbing am Arbeitsplatz AB - Mobbing ist eine besondere Konfliktsituation, die nicht auf Arbeitsverhältnisse beschränkt ist. Häufig kommt es auch im Schulbereich und in sozialen Netzwerken vor ("Cybermobbing"). Der Beitrag beleuchtet die Rechtsfolgen von Mobbing am Arbeitsplatz primär aus arbeitsrechtlicher Sicht. Im Mittelpunkt stehen Haftungsfragen und die Verhaltensoptionen, die den Mobbingbetroffenen und dem Arbeitgeber gegenüber Mobbern zur Verfügung stehen. Ein wichtiger Aspekt betrifft die einseitige Vertragsauflösung wegen Mobbing. Sind Mobbingbetroffene zum vorzeitigen Austritt aus dem Arbeitsverhältnis berechtigt? Darf der Arbeitgeber mobbende Arbeitnehmer fristlos entlassen? AF - Der Arbeitnehmer in Bedrängnis - Mobbing PP - Wien SN - 978-3-99046-199-0 PB - ÖGB Verlag SP - 69 EP - 139 PY - 2016-01-01 AU - Eichinger, Julia AU - Hopf, Herbert ER -