TY - CHAP TI - Karrieremuster als geschlechterkonstituierende Mechanismen in Organisationen AB - Zielsetzung des Beitrages ist es zu zeigen, dass ein feministischer Fokus auf die Karriereforschung wesentliche Erkenntnisse auch für die Betriebswirtschaftslehre im Allgemeinen und die Organisationsforschung sowie Personalwirtschaft im deutschen Sprachraum im Besonderen bringt. Karrieren werden als Mechanismen gesehen, die individuelle und strukturale Aspekte miteinander verknüpfen. AF - Betriebswirtschaftslehre und Geschlechterforschung. Verortung geschlechterkonstituierender (Re)Produktionsprozesse zur Standortbestimmung der Betriebswirtschaftslehre PP - Wien SN - 3-631-51691-6 PB - Peter Lang SP - 243 EP - 271 PY - 2006-09-01 AU - Hermann, Anett ER -