Riess, Julia. 2020. Schülervorstellungen von der österreichischen Wirtschaftsordnung. Ausgewählte Ergebnisse einer phänomenographischen Untersuchung. Sondernummer, Jahresband DeGÖB 2019/20. Zeitschrift für ökonomische Bildung. 62-81.
BibTeX
Abstract
Die Vorstellungsforschung hilft zu verstehen, wie Schüler das wirtschaftliche Geschehen wahrnehmen. Genau diese Erkenntnisse sind wichtig, um Unterricht anschlussfähig und schülerzentriert auszugestalten. Vorstellungen von grundlegenden wirtschaftlichen Inhalten, wie zum Beispiel Vorstellungen von der (österreichischen) Wirtschaftsordnung, waren bislang jedoch nur in geringerem Umfang Gegenstand der Forschung. Um diese Forschungslücke zu schließen, wurde eine qualitative Untersuchung am Beispiel der gymnasialen Oberstufe in Österreich durchgeführt. Die Untersuchung war als phänomenographische Untersuchung ausgestaltet und hatte zum Ziel grundlegende Vorstellungen von Wirtschaft zu erkunden. Dafür wurden 45 problemzentrierte Interviews mit Schülern geführt. Die in diesem Artikel vorgestellten Ergebnisse konzentrieren sich auf Aspekte der österreichischen Wirtschaftsordnung. Die Forschung zu diesem Thema ist besonders relevant, da die Wirtschaftsordnung der allgemeine Rahmen ist, der das wirtschaftliche Handeln grundlegend bestimmt. Damit Schüler ihre eigenen Interessen als mündige Wirtschaftsbürger vertreten können, ist es wichtig mit dem Charakter der (öko-)sozialen Marktwirtschaft vertraut zu sein. Die im folgenden dargestellten Ergebnisse geben einen Einblick in die Vorstellungswelt von Schülern, der insbesondere für Lehrpersonen, Lehrbuchautoren und Experten, die in die Lehrplanausgestaltung eingebunden sind, von Interesse sein wird.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Zeitschrift für ökonomische Bildung |
Language | German |
Title | Schülervorstellungen von der österreichischen Wirtschaftsordnung. Ausgewählte Ergebnisse einer phänomenographischen Untersuchung. Sondernummer, Jahresband DeGÖB 2019/20 |
Year | 2020 |
Page from | 62 |
Page to | 81 |
Reviewed? | Y |
URL | https://zfoeb.de/zfoeb//artikel/view/74 |
DOI | na |
Open Access | N |
Associations
- People
- Riess, Julia (Details)
- Organization
- Institute for Business Education IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5348 Business education (Details)
- 5405 Empirical social research (Details)
- 5807 Didactics (Details)
- 5816 Education science (Details)