Kohlenberger, Judith. 2020. Ankommen: 5 Jahre nach dem langen Sommer der Flucht. Südwind Online Talk, Online, 04.11.20
BibTeX
Abstract
Wer sind die Menschen, die im Zuge der großen Fluchtbewegung 2015 nach Österreich gekommen sind? Wie geht es ihnen heute, wie arbeiten und leben sie? Was sind ihre Wünsche, Pläne und Hoffnungen für die Zukunft in diesem Land? Anhand bestehender Studien und bundesweiten Erhebungsdaten zieht der Vortrag fünf Jahre nach dem „langen Sommer der Migration“ eine erste Bilanz und zeigt anhand zentraler Indikatoren, wie die Integration syrischer, irakischer und afghanischer Geflüchteter in Österreich bisher verlaufen ist und wo weiterhin Handlungsbedarf besteht.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Unpublished lecture |
Language | German |
Title | Ankommen: 5 Jahre nach dem langen Sommer der Flucht |
Event | Südwind Online Talk |
Location | Online |
Event country | Austria |
Date | Nov. 4, 2020 |
URL | https://www.eventbrite.com/e/sudwind-online-talk-ankommen-5-jahre-nach-dem-langen-sommer-der-flucht-tickets-123302624469 |
Associations
- Projects
- Women’s Integration Survey: Inclusion, Participation and Enablement of Refugee Women in Austria
- People
- Kohlenberger, Judith (Details)
- Organization
- Institute for Social Policy IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5404 Demography (Details)
- 5428 Migration research, emigration - (Details)
- 5911 Social policy (Details)