Storr, Stefan. 2020. Von der Kooperation zur Konfrontation: Das PSPP-Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichts vom 5. Mai 2020. Journal für Rechtspolitik (JRP). 28 (2), 65-72.
BibTeX
Abstract
Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil vom 5. Mai 2020 zum PSPP-Programm der EZB festgestellt, dass die EZB mit den diesem Programm zugrundeliegenden Beschlüssen ultra-vires gehandelt hat. Auch das Urteil des EuGH vom 11. Dezember 2018 in der Rs Weiss überschreite offenkundig das ihm in Art 19 Abs 1 Satz 2 EUV erteilte Mandat, weshalb auch dieses einen Ultra-vires-Akt darstelle. Diesen Rechtsakten komme insoweit keine Bindungswirkung in Deutschland zu. Der Beitrag gibt einen ersten Blick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Journal für Rechtspolitik (JRP) |
Language | German |
Title | Von der Kooperation zur Konfrontation: Das PSPP-Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichts vom 5. Mai 2020 |
Volume | 28 |
Number | 2 |
Year | 2020 |
Page from | 65 |
Page to | 72 |
Reviewed? | Y |
URL | https://doi.org/10.33196/jrp202002006501 |
DOI | https://doi.org/10.33196/jrp202002006501 |
Open Access | N |
Associations
- People
- Storr, Stefan (Details)
- Organization
- Institute for Public Law with a focus on Energy Law IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5107 Politics and public law (Details)
- 5112 European law (Details)