Aigner, Ernest. 2019. Die Ökonomik Deutschlands im globalen Vergleich: Konzentration, Globalisierung und Pluralismus. Düsseldorf:Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (e.V.i.L.).
BibTeX
Abstract
Der vorliegende Bericht untersucht die globalen und regionalen Entwicklungen der Ökonomik in Bezug auf Konzentration, Globalisierung, Pluralität und thematische Ausrichtung mit besonderem Fokus auf Entwicklungen in Deutschland. Die kognitive bibliometrische Analyse von 450.000 Artikeln, 3,5 Millionen Zitaten und 200.000 Stichworten weist auf (1) eine weltweit hohe und zunehmende Konzentration bei Zitierungen, (2) eine globale Konvergenz der Regionen hin zu Zitierungen derselben Artikel, (3) einen Rückgang bei der Diversität und Interdisziplinarität der zitierten Quellen, (4) starke Unterschiede zwischen Mainstream und heterodoxer Ökonomik, (5) ein leicht zunehmendes Interesse an heterodoxer Forschung und (6) einen zunehmenden Fokus der Forschung auf Finanzkrisen hin. Die Ökonomik in Deutschland spiegelt im Wesentlichen die globalen Trends wider. Ausnahmen sind ein zunehmender Anteil an Inlandszitierungen und ein vergleichsweise starker Anstieg der Konzentration bei Zitierungen. Die globalen Entwicklungen, die sich auch in Deutschland wiederfinden, können insgesamt die Innovationsfähigkeit und den regionalen Bezug der Ökonomik verringern.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Research report, expert opinion |
Language | German |
Title | Die Ökonomik Deutschlands im globalen Vergleich: Konzentration, Globalisierung und Pluralismus |
Location | Düsseldorf |
Academic institution | Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (e.V.i.L.) |
Year | 2019 |
URL | https://fgw-nrw.de/fileadmin/user_upload/FGW-Studie-NOED-07b-Aigner-2019_12_11-komplett-web.pdf |
Associations
- Projects
- Netzwerke, Paradigmen, Attitüden - Der deutsche Sonderweg im Fokus
- People
- Aigner, Ernest (Details)
- Organization
- Institute for Ecological Economics IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 1811 Political geography (Details)
- 5000 Social Sciences (Details)
- 5322 National/Political economy (Details)
- 5325 Political economics (Details)
- 5402 General sociology (Details)
- 5415 Economic sociology (Details)
- 5911 Social policy (Details)
- 5912 Social sciences (interdisciplinary) (Details)
- 5924 Environmental economics (Details)