Flatscher, Rony G. 2019. Einführung in die objektorientierte Programmierung (SEK II). OCG Informatiktag 2019, https://www.ocg.at/de/Informatiktag2019, Vienna, 03.10.19
BibTeX
Abstract
An der WU wurde in mehr als 20 Jahren ein Konzept entwickelt, mit dessen Hilfe WU-Studierende ohne Programmiervorkenntnisse in einem Semester objektorientiertes Programmieren und die Anwendung auf Windows und Windows-Anwendungen, Linux oder MacOSX erlernen können (Aufwand: 4 Semesterwochenstunden, 8 ECTS). Im ersten Teil wird ein grober Überblick über die Motivation, die Ziele und die Struktur gegeben und einige kritische Erfolgsfaktoren vorgestellt, um die Ziele erfolgreich erreichen zu können. Im zweiten Teil wird ein grobes Konzept vorgestellt, mit dessen Hilfe die gewonnenen Erfahrungen versuchsweise auf die Sekundarstufe II übertragen werden. Ziel ist es, die SchülerInnen von Null weg in das objektorientierte Programmieren so einzuführen, dass sie in weiterer Folge selbständig Programme erstellen können, mit deren Hilfe sie Windows und Windows-Anwendungen wie z.B. Internet Explorer oder MS Excel programmieren können. Dabei werden zur Veranschaulichung kurze Programmierbeispiele präsentiert, sodass die Teilnehmer auch selbst evaluieren können, inwieweit das vorgestellte Konzept für ihren Bereich umsetzbar ist.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | External |
Type of publication | Unpublished lecture |
Language | German |
Title | Einführung in die objektorientierte Programmierung (SEK II) |
Event | OCG Informatiktag 2019, https://www.ocg.at/de/Informatiktag2019 |
Location | Vienna |
Event country | Austria |
Date | Oct. 3, 2019 |
URL | http://wi.wu.ac.at/rgf/wu/vortraege/20191003_Flatscher_oo_Programmieren.pdf |
Associations
- People
- Flatscher, Rony G. (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 1109 Information and data processing (Details)
- 1138 Information systems (Details)
- 1140 Software engineering (Details)
- 1146 Management information systems (Details)
- 1150 Information design (Details)
- 2403 Architectural model building (Details)
- 5367 Management information systems (Details)
- 5802 Applied pedagogy (Details)