Kummer, Sebastian, Dobrovnik, Mario, Herold, David Martin, Hribernik, Marko, Mikl, Jasmin. 2019. Citylogistik Wien: Der Einfluss von Paketdienstleistern auf den Gesamtverkehr. Wien:Institut für Transportwirtschaft und Logistik.
BibTeX
Abstract
In der öffentlichen Diskussion über die Citylogistik der Stadt Wien werden zunehmend Kurier-, Express und Paket (KEP)-Dienste für die Überlastung des Gesamtverkehrs verantwortlich gemacht. Jedoch gibt es kaum spezifische Erkenntnisse oder Studien darüber, in welchem Ausmaß KEP-Dienstleister im Vergleich zu anderen gewerblichen Branchen zum Gesamtverkehrsaufkommen in Wien beitragen. Um diese Diskussion zu versachlichen, wurde eine empirische Bestandsaufnahme durchgeführt, die sich mit drei Forschungsschwerpunkten befasst: 1. dem Anteil der Paketlogistik am Gesamtverkehr der Stadt Wien, 2. den Optionen für eine effiziente Gestaltung der Gesamtverkehrssituation in Wien, sowie 3. der potenziellen Schadstoff/CO2-Einsparung durch eine komplette Umstellung der Post-eigenen Paketzustellflotte auf E-Fahrzeuge.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Research report, expert opinion |
Language | German |
Title | Citylogistik Wien: Der Einfluss von Paketdienstleistern auf den Gesamtverkehr |
Location | Wien |
Academic institution | Institut für Transportwirtschaft und Logistik |
Year | 2019 |
Associations
- Projects
- City Logistics in Vienna: The impact of courier-, express- and parcel (CEP) service providers on urban road traffic
- People
- Kummer, Sebastian (Details)
- Dobrovnik, Mario (Details)
- Herold, David Martin (Details)
- Hribernik, Marko (Details)
- Mikl, Jasmin (Former researcher)
- Organization
- Institute for Transport and Logistics Management (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5332 Transport economics (Details)