Butzlaff, Felix. 2018. Die soziale Bewegung als Zielbild. Parteireformen und Gesellschaftswandel im Gleichschritt? Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft. (3), 108-116.
BibTeX
Abstract
Fast alle Parteifamilien haben über die vergangenen Jahrzehnte kontinuierlich an gemessenem Vertrauen der Bevölkerung eingebüßt, haben sukzessive Mitglie-der und Wähler verloren. Als Transmissionsriemen für einen gesellschaftlichen Wandel ist das Format Partei in westlichen Gesellschaften auch deswegen kaum mehr plausibel. Spätestens seit den Neuen Sozialen Bewegungen der 1970er und 1980er Jahre jedenfalls spüren Parteien einen steigenden Druck, Erlebnisse bereit zu stellen, die eher mit sozialen Bewegungen verbunden werden, um ihre Attraktivität und Legitimation zu sichern. Bewegungen gegenüber gelten Partei-organisationen nicht nur als schwerfällig, bürokratisch und immobil, sondern als machtstrategische hierarchische Formationen, die mittels Patronage und Bevormundung gesellschaftlichen Wandel geradezu erschweren und jede Initia-tive in ein Korsett von Ausgleichsmechanismen und Quoten pressen, bis am Schluss kaum ein gesellschaftlicher Wandlungsanspruch mehr übrig ist. Zudem müssen Parteien mit ihrem umfassenden programmatischen Anspruch zwangs-läufig inhaltliche Kompromisse moderieren, während in Bewegungen Men-schen durch ein engeres übergeordnetes Thema zusammengebracht werden und sich so einem zusammenschweißenden Kollektiv zugehörig fühlen. Es sind nicht umsonst genau die Parteien, die selbst nicht (mehr) Partei, sondern Bewe-gung sein wollen, welche zuletzt in Wahlen, in der öffentlichen Wahrnehmung oder Vertrauenskennzahlen gegen den Trend eines Niedergangs hinzugewon-nen haben. Gesellschaftliche Veränderung jedenfalls wird heutzutage anschei-nend von Parteien nicht mehr erwartet, sondern mit dem Format Bewegung assoziiert.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft |
Language | German |
Title | Die soziale Bewegung als Zielbild. Parteireformen und Gesellschaftswandel im Gleichschritt? |
Number | 3 |
Year | 2018 |
Page from | 108 |
Page to | 116 |
DOI | na |
Open Access | N |
Associations
- People
- Butzlaff, Felix (Details)
- Organization
- Institute for Social Change and Sustainability IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5118 Political science (Details)
- 5402 General sociology (Details)
- 5413 Sociological methods (Details)