Fuhrmann, Bettina, Silgoner, Maria. 2017. Finanzwissen und finanzielles Wohlbefinden - Frauen sind nicht grundsätzlich im Nachteil. Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung. Quarterly Journal of Economic Research, 86 (04), 123-136.
BibTeX
Abstract
Internationale empirische Untersuchungen kommen konsistent zum Ergebnis, dass Frauen weniger Finanzwissensfragen korrekt beantworten können als Männer, weshalb sie wiederholt als besonders wichtige Zielgruppe für Finanzbildungsmaßnahmen identifiziert wurden. Finanzbildung im weiteren Sinn umfasst jedoch nicht nur Wissen, sondern auch Einstellungen und Verhaltensweisen, weshalb wir Geschlechterunterschiede in diesen drei Dimensionen auf der Datengrundlage einer Befragung von 2.000 Erwachsenen in Österreich untersuchen. Auch hier zeigt sich, dass Männer im Schnitt im Finanzwissenstest besser abschneiden als Frauen. Dafür dürfte neben Unterschieden in Bildung und Einkommen vor allem auch der Grad der Einbindung in Finanzentschei¬dun¬gen maßgeblich sein. Unsere Ergebnisse bestätigen aber auch, dass Frauen im Finanzverhalten und bei finanziellen Einstellungen umsichtiger sind als Männer: Frauen agieren weniger riskant, tätigen seltener Impulskäufe und denken mehr an die Zukunft. Eine multiple Regressionsanalyse zeigt, dass neben dem Wissen auch Einstellungen und Verhaltensweisen einen Beitrag zur Erklärung von finanziellem Wohlbefinden leisten, während das Geschlecht hier keine signifikante Rolle spielt.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung. Quarterly Journal of Economic Research |
Language | German |
Title | Finanzwissen und finanzielles Wohlbefinden - Frauen sind nicht grundsätzlich im Nachteil |
Volume | 86 |
Number | 04 |
Year | 2017 |
Page from | 123 |
Page to | 136 |
Reviewed? | Y |
DOI | n.a. |
Open Access | N |
Associations
- People
- Fuhrmann, Bettina (Details)
- External
- Silgoner, Maria (Oesterreichische Nationalbank, Austria)
- Organization
- Institute for Business Education IN (Details)
- Competence Center for Empirical Research Methods WE (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5348 Business education (Details)
- 5405 Empirical social research (Details)
- 5807 Didactics (Details)
- 5816 Education science (Details)
- 5963 Evaluation research (Details)