Heiser, Jan Christoph. 2017. Kann man Interkulturalität lernen und lehren? China Centrum Tübingen (CCT): Vortragsreihe zum EPI-Projekt Studienreisen, Tübingen, Deutschland, 23.10.2017. Invited Talk
BibTeX
Abstract
Der Vortrag kreist um die pädagogische Frage des Lernens und das Lehren und Lernen von Interkultur(alität). Zunächst wird eine bildungstheoretische, systematische Begründung des Lernbegriffs unternommen, die auch daran erinnert, dass die wichtigsten lerntheorethischen Zugänge der Allgemeinen Pädagogik sich für die Vernetzung mit dem Interkulturalitätsgedanken in besonderem Maße eignen. Hervorgehoben werden sollen dabei vor allem die anthropologischen, erkenntnistheoretischen, ästhetischen und leiblich-pathischen Aspekte des Lernens. Im Anschluss daran werden die äußerst fruchtbaren Verbindungslinien von Pädagogik und Interkultureller Philosophie anhand des Polylogs aufgezeigt und daraus ein interkultureller Lernbegriff skizziert. Zum Schluss sollen eine dezidierte Antwort auf die Titelfrage gegeben und zwei Ziele interkulturellen Lernens vorgestellt werden.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | External |
Type of publication | Paper presented at an academic conference or symposium |
Language | German |
Title | Kann man Interkulturalität lernen und lehren? |
Event | China Centrum Tübingen (CCT): Vortragsreihe zum EPI-Projekt Studienreisen |
Year | 2017 |
Date | 23.10.2017 |
Country | Germany |
Location | Tübingen |
URL | http://www.uni-tuebingen.de/einrichtungen/zentrale-einrichtungen/china-centrum-tuebingen-cct/veranstaltungen/vortragsreihe-zum-epi-projekt-studienreisen/swe-1-jan-christoph-heiser.html |
Invited Talk | Y |
Associations
- People
- Heiser, Jan Christoph (Details)
- Organization
- Education Sciences Group AB (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5801 General education (Details)
- 5813 School pedagogy (Details)
- 5842 Political education (Details)
- 6102 Epistemology (Details)
- 6103 Ethics (Details)
- 6122 Cultural philosophy (Details)
- 6903 Humanities (interdisciplinary) (Details)