Kamleitner, Bernadette. 2017. Besitzend und Besessen - Konsum und Besitz vor dem Hintergrund bröckelnder Subjekt-Objekt-Grenzen. In: Entgrenzungen des Konsums - Dokumentation der Jahreskonferenz des Netzwerks Verbraucherforschung, Hrsg. Peter Kenning & Jörn Lamla, 109-124. Wiesbaden: Springer.
BibTeX
Abstract
Die psychologische Erfahrung von Besitz ist für Menschen und deren Gesellschaften zentral. Grundthemen, die mit Besitz verbunden sind, sind die Erfahrung und das Ausüben von Kontrolle und das Übernehmen von Verantwortung. Basis für die Entwicklung von psychologischem Besitz ist die Erarbeitung und das Begreifbarmachen von Objekten. In diesem Beitrag wird die These vorgebracht, dass gegenwärtige gesellschaftliche und technologische Entwicklungen diese Basis zunehmend untergraben und es zu einer graduellen Verschiebung oder Auflösung der Grenze zwischen besitzendem Subjekt und besessenem Objekt kommt. Da diese Grenze für die Besitzausübung notwendig ist, plädiert dieser Beitrag letztlich dafür, diese als selbstverständlich erachtete Grenze neu zu beleuchten.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | External |
Type of publication | Chapter in edited volume |
Language | German |
Title | Besitzend und Besessen - Konsum und Besitz vor dem Hintergrund bröckelnder Subjekt-Objekt-Grenzen |
Title of whole publication | Entgrenzungen des Konsums - Dokumentation der Jahreskonferenz des Netzwerks Verbraucherforschung |
Editor | Peter Kenning & Jörn Lamla |
Page from | 109 |
Page to | 124 |
Location | Wiesbaden |
Publisher | Springer |
Year | 2017 |
Open Access | N |
Associations
- People
- Kamleitner, Bernadette (Details)
- Organization
- Institute for Marketing and Consumer Research IN (Details)
- Competence Center for Sustainability Transformation and Responsibility WE (Details)
- Competence Center for Experimental Research WE (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5320 Marketing (Details)
- 5321 Market research (Details)
- 5338 Science of advertising (Details)
- 5511 Social psychology (Details)
- 5532 Applied psychology (Details)