Hechtl, Angelika. 2016. Webpräsentationen österreichischer Unternehmen in Zentralasien – von .AT bis .KZ. Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelles Lernen Dresden, Dresden, Deutschland, 14.05.
BibTeX
Abstract
Im Rahmen einer Case Study wird untersucht, wie in Zentralasien tätige exportorientierte österreichische Unternehmen ihre Webseiten gestalten. Es wird insbesondere der Frage nachgegangen, inwiefern der Webauftritt an einen spezifischen geografischen oder soziokulturellen Raum angepasst wurde. Handelt es sich bei den verorteten Webseiten um Übersetzungen der deutschsprachigen Inhalte ins Russische, oder nehmen sie eine kasachische kulturelle Übersetzung vor, indem beispielsweise Bilder von Steppenpferden auf der Webseite aufscheinen? Welche Sprachenpolitik verfolgen die Unternehmen in ihren Webpräsentationen und welcher Informationsgehalt lässt sich in welcher Sprache auffinden?
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Paper presented at an academic conference or symposium |
Language | German |
Title | Webpräsentationen österreichischer Unternehmen in Zentralasien ¿ von .AT bis .KZ |
Event | Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelles Lernen Dresden |
Year | 2016 |
Date | 14.05. |
Country | Germany |
Location | Dresden |
Associations
- People
- Hechtl, Angelika (Former researcher)
- Organization
- Institute for Slavic Languages IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 6600 Language and literature science (Details)
- 6604 Applied linguistics (Details)
- 6616 Slavonic studies (Details)