Thielemann, Nadine. 2016. Von der Donau bis zum Amur - Studieren am Institut für Slawische Sprachen der Wirtschaftsuniversität Wien erweitert nicht nur den Horizont, sondern vor allem die Fähigkeiten, im Wettbewerb um neue Märkte ganz vorne zu liegen.
BibTeX
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Media report |
Language | German |
Title | Von der Donau bis zum Amur - Studieren am Institut für Slawische Sprachen der Wirtschaftsuniversität Wien erweitert nicht nur den Horizont, sondern vor allem die Fähigkeiten, im Wettbewerb um neue Märkte ganz vorne zu liegen. |
Source | IDM InfoEuropa - Informationen über den Donauraum und Mitteleuropa 1/2016 - "Vielfältig verbunden. Sprachen im Donauraum) (Beilage zur Wiener Zeitung) |
Year | 2016 |
Associations
- People
- Thielemann, Nadine (Details)
- Organization
- Institute for Slavic Languages IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5917 Communication science (Details)
- 6604 Applied linguistics (Details)
- 6611 Linguistics (Details)
- 6616 Slavonic studies (Details)
- 6623 Sociolinguistics (Details)
- 6634 Cognitive linguistics (Details)
- 6910 Rhetoric (Details)