Skala, Franz-Karl. 2016. Perspektiven kaufmännischer und wirtschaftsberuflicher Schulen vor dem Hintergrund rückläufiger Schüler/innenzahlen. In: Facetten der Entrepreneurship Education, Hrsg. Bettina Greimel-Fuhrmann/Richard Fotmüller, S. 351-360. Wien: Manz Verlag Schulbuch.
BibTeX
Abstract
Die demografische Entwicklung führt seit Jahren zu einer rückläufigen Zahl an Schülerinnen und Schülern. Dieser Trend ist nunmehr auch vermehrt auf der Sekundarstufe II zu beobachten. Einzelne Schultypen scheinen dabei von diesem Rückgang etwas stärker und andere etwas schwächer bzw. gar nicht betroffen zu sein. Das lässt vermuten, dass sich die relativen Anteile an Schülerinnen und Schülern nach Schultypen auf der Sekundarstufe II aufgrund qualifikatorischer Umstrukturierungsprozesse im Hochschulsystem bzw. am Arbeitsmarkt ebenfalls verschieben. Vor diesem Hintergrund werden in diesem Beitrag mögliche Perspektiven für die künftige Entwicklung berufsbildender Schulen thematisiert.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Chapter in edited volume |
Language | German |
Title | Perspektiven kaufmännischer und wirtschaftsberuflicher Schulen vor dem Hintergrund rückläufiger Schüler/innenzahlen |
Title of whole publication | Facetten der Entrepreneurship Education |
Editor | Bettina Greimel-Fuhrmann/Richard Fotmüller |
Page from | 351 |
Page to | 360 |
Location | Wien |
Publisher | Manz Verlag Schulbuch |
Year | 2016 |
Associations
- People
- Skala, Franz-Karl (Details)
- Organization
- Business Education IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5803 Educational research (Details)
- 5805 Educational planning (Details)
- 5806 Educational sociology (Details)
- 5818 Business education (Details)