Breuss, Fritz. 2015. Meilensteine in der wirtschaftlichen Entwicklung der Integration. In: 20 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs, Hrsg. Stefan Griller, Arno Kahl, Benjamin Kneihs, Walter Obwexer , S. 77-108. Wien: Verlag Österreich.
BibTeX
Abstract
Österreich ist 20 Jahre EU-Mitglied. Meilensteine auf dem Weg nach Europa war im Vorspiel die „Grenzöffnung 1989“, der Zwischenstopp im EWR 1994 und dann der EU-Beitritt 1995. Danach hat Österreich an allen weiteren Integrationsschritten der EU als Mitglied teilgenommen: Wirtschafts- und Währungsunion 1999 mit der folgenden Einführung des Euro 2002 und die großen EU-Erweiterungen ab 2004. Österreich musste als Mitglied der EU und der Währungsunion wichtige wirtschaftspolitische Kompetenzen an die EU oder EZB abgeben. Trotz dieser Einschränkung der wirtschaftspolitischen Autonomie hat es von allen Integrationsschritten ökonomisch profitiert, am meisten vom EU- und WWU-Beitritt, aber auch von der Ostöffnung und EU-Erweiterung. Insgesamt dürfte das reale BIP in Österreich durch die Europaintegration um ½ bis 1 Prozentpunkt pro Jahr stärker gewachsen sein als ohne Integration. In jüngster Zeit mehren sich allerdings die Anzeichen, dass der EU-Wachstumsbonus langsam ausläuft.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Chapter in edited volume |
Language | German |
Title | Meilensteine in der wirtschaftlichen Entwicklung der Integration |
Title of whole publication | 20 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs |
Editor | Stefan Griller, Arno Kahl, Benjamin Kneihs, Walter Obwexer |
Page from | 77 |
Page to | 108 |
Location | Wien |
Publisher | Verlag Österreich |
Year | 2015 |
ISBN | 978-3-7046-7286-5 |
JEL | F15; C51; O52 |
Associations
- People
- Breuss, Fritz (Details)
- Organization
- Department of Economics (Badinger) (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5115 European integration (Details)
- 5300 Economics (Details)