Breuss, Fritz. 2016. Wann beginnt das QE der EZB zu greifen? 28.01.2016. Ökonomenstimme S. 1-2.
BibTeX
Abstract
Nach einem Jahr QE scheint die EZB eher die unbeabsichtigten Nebenwirkungen als das eigentlich Ziel – eine Inflationsrate von 2% – bewirkt zu haben, wie dieser Beitrag zeigt. Das Krisenmanagement der EZB ist zwar richtig, hinkt aber jenem der Fed hinterher. Die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen sind in der Eurozone im Vergleich zu den USA bisher auch bescheiden ausgefallen, nicht zuletzt deswegen, weil die EZB allein kämpft, während die Geldpolitik der Fed kooperativ von der Fiskalpolitik begleitet wird.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Ökonomenstimme |
Language | German |
Title | Wann beginnt das QE der EZB zu greifen? 28.01.2016 |
Year | 2016 |
Page from | 1 |
Page to | 2 |
URL | http://www.oekonomenstimme.org/artikel/2016/01/wann-beginnt-das-qe-der-ezb-zu-greifen/ |
DOI | n.a. |
Associations
- People
- Breuss, Fritz (Details)
- Organization
- Department of Economics (Badinger) (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5115 European integration (Details)
- 5300 Economics (Details)