Breuss, Fritz. 2015. Österreich in der EU - eine Erfolgsgeschichte. Wirtschaftspolitische Blätter 62 (2), 255-264.
BibTeX
Abstract
Österreich trat 1995 der EU bei. Der anfänglichen EU-Euphorie folgte bald Skepsis und Ernüchterung. Nichtsdestotrotz hat Österreich von 20 Jahren EU-Mitgliedschaft enorm profitiert. Die positiven Integrationseffekte haben bis zum Ausbruch der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 und der folgenden Euro-Krise angehalten. Österreich lukrierte dank des EU-Beitritts einen "EU-Bonus" von rund ½ bis 1% mehr Wirtschaftswachstum pro Jahr. Seit der stagnierenden Wirtschaftsentwicklung in Europa nach den diversen Krisen (Große Rezession 2009, Euro-Krise seit 2010, Unsicherheiten durch die Ukraine-Russland-Krise 2013/14) flachte der "EU-Wachstumsbonus" ab. Neue Wachstumsimpulse müssen jetzt von innen kommen.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Wirtschaftspolitische Blätter |
Language | German |
Title | Österreich in der EU - eine Erfolgsgeschichte |
Volume | 62 |
Number | 2 |
Year | 2015 |
Page from | 255 |
Page to | 264 |
URL | https://www.wko.at/Content.Node/kampagnen/WirtschaftspolitischeBlaetter/005_Breuss.pdf |
DOI | na |
Associations
- People
- Breuss, Fritz (Details)
- Organization
- Department of Economics (Badinger) (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5115 European integration (Details)
- 5300 Economics (Details)