Rameder, Paul. 2015. Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit.
Theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Peter Lang.
BibTeX
Abstract
Paul Rameder widmet sich der Frage, in welcher Form und in welchen Bereichen die Freiwilligenarbeit einen Beitrag zur Genese und Reproduktion sozialer Ungleichheiten leistet. Durch die Aura der Freiwilligkeit und Uneigennützigkeit entziehen sich die sozial nachteiligen Effekte der Freiwilligenarbeit der öffentlichen Wahrnehmung und expliziten Kritik. Die multivariaten Analysen von Mikrozensusdaten aus Österreich zeigen, dass der Zugang zur Freiwilligenarbeit in hohem Maße durch die Ressourcenausstattung der Individuen geprägt ist. Auch die Funktionsverteilung innerhalb der Freiwilligenarbeit reproduziert die ungleichen sozialen Machtverhältnisse. So tragen die Mechanismen der sozialen Schließung und Hierarchisierung auch in den Feldern der Freiwilligenarbeit zu einer Verfestigung gesellschaftlicher Ungleichheiten bei.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Book (monograph) |
Language | German |
Title | Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit. Theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit |
Edition | 1. Auflage |
Location | Frankfurt am Main |
Publisher | Peter Lang |
Year | 2015 |
URL | http://www.peterlang.com/index.cfm?event=cmp.ccc.seitenstruktur.detailseiten&seitentyp=produkt&pk=86484&concordeid=266434 |
ISBN | 978-3-631-66434-6 |
Associations
- People
- Rameder, Paul (Details)
- Organization
- Institute for Nonprofit Management IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5363 Non-profit-sector research (NPO, NPI) (Details)
- 5400 Sociology (Details)