Lutz, Wolfgang. 2014. Ressource des 21. Jahrhunderts: Bildung. Alpbach Talks, Wien, Österreich, 18.02.-18.02. Vortrag auf Einladung
BibTeX
Abstract
Jedes Jahr wächst die Weltbevölkerung um die Einwohnerzahl Deutschlands. Jedes Jahr bedrohen regionale Krisen in immer kürzeren Abständen die globale Wirtschaft. Und jedes Jahr treiben die Vorboten des Klimawandels vielen Menschen Schweißperlen auf die Stirn. Wie kann unsere Gesellschaft den drei größten Herausforderungen unserer Zeit begegnen? Bei den "Alpbach Talks" am 18. Februar 2014 beschreibt Prof. Wolfgang Lutz, Demografie-Experte der IIASA, VID/ÖAW, WU Wien, welche zentrale Rolle die Bildung spielt, um die globalen Probleme in den Griff zu kriegen. Bildung hilft, die Armut zu verringen, die Demokratie zu stärken und die Auswirkungen des Klimawandels zu meistern. Prof. Lutz stellt unterschiedliche Szenarien zur nachhaltigen Entwicklung vor und definiert Prioritäten für die Politik. Die Veranstaltung schlägt eine Brücke zu den Alpbacher Bildungsgesprächen, die 2014 erstmals im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach stattfinden werden. Vom 19. bis 21. August werden sie sich mit Zukunftsperspektiven der tertiären Bildung befassen.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Paper presented at an academic conference or symposium |
Language | German |
Title | Ressource des 21. Jahrhunderts: Bildung |
Event | Alpbach Talks |
Year | 2014 |
Date | 18.02.-18.02 |
Country | Austria |
Location | Wien |
URL | http://www.alpbach.org/de/unterveranstaltung/alpbach-talks-ressource-des-21-jahrhunderts-bildung/ |
Invited Talk | Y |
Associations
- People
- Lutz, Wolfgang (Former researcher)
- Organization
- Institute for Statistics and Mathematics IN (Details)
- Demography Group AB (Details)
- Research Institute for Human Capital and Development FI (Former organization)