Weinhandl, Stefan. 2014. Die Gebäudebegünstigung im Ertragsteuerrecht. SWK 16 735-744.
BibTeX
Abstract
Die Gebäudebegünstigung des § 24 Abs 6 EStG soll verhindern, dass im Zeitpunkt der Betriebsaufgabe die in der Regel nicht realisierten stillen Reserven des Hauptwohnsitzes versteuert werden müssen. Seit dem 1. 4. 2012 findet diese Regelung allerdings nur noch auf den Grundstücksteil Gebäude Anwendung. Bei Vorliegen einer Ausnahme vom besonderen Steuersatz erfolgt die Erfassung der im Grund und Boden enthaltenen stillen Reserven somit bereits im Zeitpunkt der Betriebsaufgabe. Der eigentliche Zweck der Begünstigung wird von § 24 Abs 6 EStG daher nur noch teilweise erfüllt.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Steuer- und Wirtschaftskartei (SWK) |
Language | German |
Title | Die Gebäudebegünstigung im Ertragsteuerrecht |
Volume | 16 |
Year | 2014 |
Page from | 735 |
Page to | 744 |