Kummer, Sebastian. 2013. Spurenwechsel;. como Fakten, Trends und Stories zu integrierter Mobilität (11): 4-7.
BibTeX
Abstract
Transport und Logistik gelten als Grundlagen einer prosperierenden Wirtschaft; und wenn die Wirtschaft brummt, steigt auch das Transportvolumen. Wohin aber mit noch mehr Güterverkehr in Europa, wenn die Straßen voll sind? Welche Schienenwege können im transeuropäischen Kontext künftig eine größere Rolle spielen? Und muss sich die Politik in Europa ihrer strategischen Verantwortung stärker bewusst werden? Ein Gespräch mit Prof. Dr. Sebastian Kummer, Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | como Fakten, Trends und Stories zu integrierter Mobilität |
Language | German |
Title | Spurenwechsel; |
Number | 11 |
Year | 2013 |
Page from | 4 |
Page to | 7 |
Associations
- People
- Kummer, Sebastian (Details)
- Organization
- Institute for Transport and Logistics Management IN (Details)
- Institute for Transport and Logistics Management (Details)
- Institute for Transport and Logistics Management (Details)
- Research Institute for Supply Chain Management FI (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5332 Transport economics (Details)