Kurz, Helmut. 2012. Der Einfluss von Patriotismus, Ethnozentrismus, der Tendenz zu sozial erwünschten Antworten und der Umfragemethode auf die Images von Ländern. transfer - Werbeforschung & Praxis 59 (1): 20-30.
BibTeX
Abstract
In zwei, zeitgleich vom 12. bis 26. Mai 2010 durchgeführten Umfragen wurden 402 Österreicher mündlich sowie 387 Österreicher online über ihre Images von Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie von China, Südafrika und der Türkei befragt und weiters ermittelt, wie stark ihr Patriotismus, ihr Ethnozentrismus und ihre Tendenz zu sozial erwünschten Antworten ausgeprägt ist. Die Studie beantwortet die Frage, ob und wie sehr die Messung von vermutlich guten und schlechten Landesimages durch die gewählte Umfragemethode (face-to-face mit keiner, online mit hoher Anonymität) sowie durch die drei genannten psychografischen Merkmale verzerrt wird und welche Auswirkungen sich daraus für die Führung einer Landesmarke (Nation Branding) ergeben.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | transfer - Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement |
WU-Journal-Rating new | MAR-D, STRAT-D |
Language | German |
Title | Der Einfluss von Patriotismus, Ethnozentrismus, der Tendenz zu sozial erwünschten Antworten und der Umfragemethode auf die Images von Ländern |
Volume | 59 |
Number | 1 |
Year | 2012 |
Page from | 20 |
Page to | 30 |
Reviewed? | Y |
Associations
- Projects
- The Image of Austria abroad
- People
- Kurz, Helmut (Former researcher)
- Organization
- Marketing DP (Details)
- Institute for Marketing and Consumer Research IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5300 Economics (Details)