Berger, Thomas, Lienbacher, Eva, Reutterer, Thomas. 2011. Crowdsourcing - Wertschöpfung 2.0 (Praxisbeitrag). transfer - Werbeforschung & Praxis 3 28-37.
BibTeX
Abstract
Das Design von Neuprodukten ist für viele Unternehmen erfolgskritisch. Moderne Formen der interaktiven Wertschöpfung wie Crowdsourcing (CS), die Einbeziehung von externen Akteuren in den Innovationsprozess, eröffnen hier neue Möglichkeiten. Der vorliegende Beitrag beschreibt das Phänomen CS und liefert Einblicke in die Performance einer konkreten CS-Kampagne im Konsumgüterbereich. CS kann als effiziente und effektive Ergänzung zur traditionellen Ideengenerierung angesehen werden. Bei der Bewertung der von der Crowd eingebrachten Design-Vorschläge ist allerdings die Einbindung von Experten und Kunden von zentraler Bedeutung. Nur dann ist es möglich, den Bedürfnissen des Marktes zu entsprechen und Kosteneinsparungspotentiale zu nutzen. Generell kann gegenüber herkömmlichen Methoden bei in etwa gleichen Kosten deutlich mehr Lösungs- und Bedürfnisinformation generiert werden.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | transfer - Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement |
WU-Journal-Rating new | MAR-D, STRAT-D |
Language | German |
Title | Crowdsourcing - Wertschöpfung 2.0 (Praxisbeitrag) |
Volume | 3 |
Year | 2011 |
Page from | 28 |
Page to | 37 |
Associations
- People
- Lienbacher, Eva (Former researcher)
- Reutterer, Thomas (Details)
- External
- Berger, Thomas
- Organization
- Institute for Marketing and Customer Analytics IN (Details)
- Institute for Retailing & Data Science IN (Details)
- Research Institute for Computational Methods FI (Details)