Kummer, Sebastian. 2008. CO²- Berechnung und Ausweis in der Transportwirtschaft - grünes Hirngespinnst oder Erfolgsfaktor innovativer Geschäftsmodelle?. Green Cargo Erfolgreich mit umweltfreundlichen Geschäftsmodellen/Verkehrsrundschau Konferenz, Frankfurt, 09.10.
BibTeX
Abstract
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind aktuell in aller Munde, die Endlichkeit der Ressourcen und der schonende Umgang damit zählen zu den größten Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um den Umweltschutz, sondern auch um den ökonomischen Erfolg: Denn die permanent steigenden Treibstoff- und Energiekosten werden zu einer immer größeren Belastung für die Unternehmen, insbesondere im Verkehrssektor. das heißt, dass Speditionen und Logistikdienstleister alle Potenziale zur Senkung des Energieverbrauchs-und damit auch der Energiekosten-nutzen müssen, um ihre Existenz zu sichern.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Unpublished lecture |
Language | German |
Title | CO²- Berechnung und Ausweis in der Transportwirtschaft - grünes Hirngespinnst oder Erfolgsfaktor innovativer Geschäftsmodelle? |
Event | Green Cargo Erfolgreich mit umweltfreundlichen Geschäftsmodellen/Verkehrsrundschau Konferenz |
Location | Frankfurt |
Date | Oct. 9, 2008 |
Associations
- People
- Kummer, Sebastian (Details)
- Organization
- Institute for Transport and Logistics Management IN (Details)
- Institute for Transport and Logistics Management (Details)
- Research Institute for Supply Chain Management FI (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5332 Transport economics (Details)