Flatscher, Rony G.. 2009. OpenOffice.org. IT Extrazimmer, Wiener Wirtschaftskammer, Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie, Wien, 28.04.
BibTeX
Abstract
OpenOffice.org ist ein beeindruckendes Office Paket, das nicht nur alle gängigen Formate lesen und schreiben, sondern auch vollständig mit Skripten angesteuert und ferngesteuert werden kann. Allerdings gibt es erstaunlich wenig Wissen über die grundlegende Architektur von OpenOffice.org, deren Verständnis man für das Erstellen von Programmen - und damit auch von Skripten/Makros - benötigt. Sie werden nach diesem Abend mit Begriffen wie "UNO", "IDL", "UNO Serviceobjekte" mit "UNO Properties", "UNO Interfaceobjekte" mit "UNO Attributen" nach Hause gehen und diese auch verstehen! Neben einigen (plattformunabhängig funktionierenden) Skripten und Makros, die aufzeigen sollen, was mit OOo alles möglich ist, wird sich der Vortragende bemühen, alles, was Sie immer schon über das Skripten von OOo wissen wollten, zufriedenstellend zu beantworten.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Unpublished lecture |
Language | German |
Title | OpenOffice.org |
Event | IT Extrazimmer, Wiener Wirtschaftskammer, Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie |
Location | Wien |
Date | April 28, 2009 |
URL | http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?AngID=1&StID=470218&DstID= |
Associations
- Projects
- Experimental OpenOffice.org Interfaces for ooRexx
- Interfaces for Uiversal Network Objects (UNO)
- People
- Flatscher, Rony G. (Details)
- Organization
- Institute for Information Systems and Society IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 1109 Information and data processing (Details)
- 1138 Information systems (Details)
- 1140 Software engineering (Details)
- 1146 Management information systems (Details)
- 1150 Information design (Details)
- 5367 Management information systems (Details)