Keiler, Stephan, Grumböck, Christoph, Hrsg. Erscheinend. Kommentar zum Konsumentenschutzrecht. Wien: Springer.
BibTeX
Abstract
Jedes Rechtsgeschäft, das zwischen Unternehmer und Verbraucher geschlossen wird, fällt in den Anwendungsbereich des KSchG. Zunehmend mehr Verbraucherschutznormen gehen jedoch auf Vorgaben der Europäischen Gemeinschaft zurück; daher ist für den Rechtsanwender nicht nur die Kenntnis der nationalen Bestimmungen, sondern immer mehr auch der Grundlagen der gemeinschaftsrechtlichen Rechtsetzung und ihrer Vorgaben, insbesondere Richtlinien, entscheidend. Mit diesem Buch stellen die Herausgeber daher, gemeinsam mit mehreren Spezialisten aus der Zivil-, Unternehmens- und Europarechtspraxis, einen neuartigen Kommentar zum Verbraucherrecht zur Verfügung, der alle Elemente eines "klassischen Gesetzeskommentars" aufweist und darüber hinaus auch Analysen des relevanten Gemeinschaftsrechts (inklusive der maßgeblichen Rechtsprechung) enthält sowie rechtsvergleichende Brücken zu den Umsetzungen im deutschen (und gegebenenfalls im schweizerischen) Recht schlägt.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Affiliation | WU |
---|---|
Type of publication | Edited book (editorship) |
Language | German |
Type of published work | Book |
Title | Kommentar zum Konsumentenschutzrecht |
Location | Wien |
Publisher | Springer |
Year | 2010 |
URL | http://www.springer.com/springerwiennewyork/law/book/978-3-211-78720-5 |
ISBN | 978-3211787205 |
Associations
- People
- Keiler, Stephan (Former researcher)
- External
- Grumböck, Christoph (JKU Linz, Austria)
- Organization
- Europainstitut (Nf. Griller) (Former organization)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5239 Civil law (Details)
- 5240 European law (Details)
- 5253 Consumer law (Details)
- 5264 Law of obligations (Details)