Brandl, Julia, Kugler, Alexandra, von Eckardstein, Dudo. 2008. Betriebliche Gesundheitsförderung in der Praxis: Wie vorbildlich sind Vorzeigebetriebe?. Zeitschrift für Führung und Organisation (ZFO) 77 (4): 226-232.
BibTeX
Abstract
Um positive Effekte aus der betrieblichen Gesundheitsförderung zu verstärken, fordern Gesundheitsforscher, kurative und präventive Maßnahmen zu kombinieren und sowohl am Verhalten der Beschäftigten als auch an der Gestaltung des Arbeitsplatzes anzusetzen. Der vorliegende Beitrag gibt einen Einblick, inwieweit diese vier Ansatzpunkte zur Gesundheitsförderung in betrieblichen Modellprojekten genutzt werden und inwieweit diese kombiniert werden. Grundlage für die Studie ist eine Analyse von 101 Projektberichten österreichischer Betriebe, die zwischen 1999 und 2005 Projekte zur Gesundheitsförderung durchgeführt haben.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | zfo - Zeitschrift Führung + Organisation |
WU-Journal-Rating new | STRAT-D |
Language | German |
Title | Betriebliche Gesundheitsförderung in der Praxis: Wie vorbildlich sind Vorzeigebetriebe? |
Volume | 77 |
Number | 4 |
Year | 2008 |
Page from | 226 |
Page to | 232 |
Reviewed? | Y |
Associations
- People
- Brandl, Julia (Former researcher)
- Kugler, Alexandra (Former researcher)
- von Eckardstein, Dudo (Details)
- Organization
- Interdisciplinary Institute for Management and Organizational Behavior IN (Details)
- Human Resource Management IN (Details)