Feurstein, Michael Sebastian. 2021. Eine Einführung in die Anwendung von 360°-Video Technologie in der Hochschullehre (SEPA360). ViTeach '21, Virtuell, 14.07.21
BibTeX
Abstract
360°-Video bietet neue und innovative Blickwinkel auf videobasierte Lehr-Lernszenarien in der Hochschullehre. Durch die Aufnahme der gesamten Umgebung eröffnen sich neue Anwendungsbereiche im Gegensatz zum klassischen fixed-frame Video. Zusätzlich dazu, bietet 360°-Video einen einfachen Einstieg in die Welt der Virtual Reality mithilfe derer sich immersive Lernerlebnisse gestalten lassen können. Im EU finanzierten Erasmus+ Projekt “Supporting Educators’ Pedagogical Activities with 360°-Video” (SEPA360) wird diese Thematik an fünf verschiedenen europäischen Hochschulen vorangetrieben, unter anderem an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Lernen Sie das Projekt kennen, erfahren Sie relevante Grundlagen zur 360°-Video Technologie im Kontext der Hochschullehre und erkunden Sie die Möglichkeiten, immersive und interaktive 360°-Video Lehr-Lernszenarien mittels der Software ViVista selbst zu gestalten (inklusive Software Demonstration).
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Unpublished lecture |
Language | German |
Title | Eine Einführung in die Anwendung von 360°-Video Technologie in der Hochschullehre (SEPA360) |
Event | ViTeach '21 |
Location | Virtuell |
Event country | Germany |
Date | July 14, 2021 |
URL | https://www.viteach-konferenz.de/beitraege/#beitrag-feuerstein |
Associations
- Projects
- Supporting Educators' Pedagogical Activities with 360-degree Video
- People
- Feurstein, Michael Sebastian (Details)
- Organization
- Institute for Information Systems and New Media IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 1105 Computer software (Details)
- 1108 Informatics (Details)
- 1138 Information systems (Details)
- 1140 Software engineering (Details)
- 1146 Management information systems (Details)