Krönke, Christoph, Tschachler, Elissa. 2021. Decentralized Energy Rechtliche Vorgaben für die dezentrale Energieversorgung im Rahmen von Energiegemeinschaften. Recht der Umwelt. 249-258.
BibTeX
Abstract
Die Eneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEG) und die Bürgerenergiegemeinschaften (BEG) sind wichtige regulatorische Instrumente für die mit Blick auf die Wahrung der umwelt- und klimapolitischen Ziele nötige Dezentralisierung der Energieversorgung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, mit denen der österr Gesetzgeber diese Instrumente ausgestaltet hat, erweisen sich allerdings zT als zu restriktiv. Der Beitrag zeigt, dass eine zweckgerechte Interpretation der gesetzlichen Anforderungen geboten ist, um Spielräume für die Realisierung von EEG und BEG zu erhalten.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Recht der Umwelt |
Language | German |
Title | Decentralized Energy Rechtliche Vorgaben für die dezentrale Energieversorgung im Rahmen von Energiegemeinschaften |
Year | 2021 |
Page from | 249 |
Page to | 258 |
URL | https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIrdu20210605?execution=e1s1&highlight=tschachler |
DOI | NA |
Open Access | N |
Associations
- People
- Krönke, Christoph (Details)
- Tschachler, Elissa (Details)
- Organization
- Institute for Public Law, Sustainability and Technology Law IN (Details)