Malhotra, Viktor. 2021. Europarechtliche Vorgaben für die Heilung von Verletzungen des Parteiengehörs – insbesondere in Asylverfahren. Zeitschrift der Verwaltungsgerichtsbarkeit. (5), 354-362.
BibTeX
Abstract
Das EuGH-Urteil in der Rs Addis (C-517/17) stellte strenge Vorgaben für die Heilung von Verletzungen der Anhörungspflicht gem der Asylverfahrensrichtlinie auf. Der Beitrag geht den Auswirkungen des Judikats auf die österreichische Rechtslage nach und ermittelt den erforderlichen Anpassungsbedarf. Abseits der Asylverfahrensrichtlinie haben die Mitgliedstaaten den Art 41 GRC widerspiegelnden allgemeinen Rechtsgrundsatz der guten Verwaltung zu beachten, der ebenfalls einen Anspruch auf rechtliches Gehör der Verfahrensparteien gewährleistet. Die Rsp des EuGH zu diesem im Anwendungsbereich des Unionsrechts geltenden Anhörungsrecht wird ebenso hinsichtlich möglicher Einwirkungen auf die nationale Rechtslage hin untersucht.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Zeitschrift der Verwaltungsgerichtsbarkeit |
Language | German |
Title | Europarechtliche Vorgaben für die Heilung von Verletzungen des Parteiengehörs – insbesondere in Asylverfahren |
Number | 5 |
Year | 2021 |
Page from | 354 |
Page to | 362 |
DOI | http://dx.doi.org/10.33196/zvg202105035401 |
Open Access | N |
Associations
- People
- Malhotra, Viktor (Details)
- Organization
- Institute for European and International Law (Pabel) (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5217 Public law (Details)
- 5218 Constitutional law (Austrian-, European-) (Details)
- 5219 Austrian administrative law (Details)
- 5240 European law (Details)