Heiser, Jan Christoph, Staudinger, Michael. 2021. Vom Wesen der Begegnung - Podcast Leben und Welten META.
BibTeX
Abstract
Episode Summary In dieser ersten META-Folge spreche ich mit Jan Christoph Heiser über das Wesen der Begegnung aus einer pädagogisch-philosophischen Perspektive. Episode Notes Willkommen zur ersten Leben und Welten META-Folge, einer themenübergreifenden Folge in der es primär nicht darum geht, in das Leben meines Gastes einzutauchen, sondern der Theorie hinter dem Podcast nachzugehen. LINK zum Podcast: https://podcasts.apple.com/at/podcast/010-vom-wesen-der-begegnung-meta-folge/id1541307125?i=1000530500869 Diese Folge, widmet sich dem Wesen der Begegnung. Den jede Begegnung übt einen Einfluss auf uns aus, ob wir wollen oder nicht. Wie wir uns verhalten, wie wir reagieren, was wir annehmen, ablehnen und am Ende daraus machen, ist sehr individuell und bewegt sich in einem Spannungsfeld aus vorhandenen Möglichkeiten und den erlernten als auch gegebenen persönlichen und gesellschaftlichen Handlungsrahmen. Wir werfen einen Blick darauf, was uns Menschen prägt, bewegt unser Wesen bestimmt, unsere Identität formt und uns zu dem macht, was wir sind. Gesprächspartner ist Jan Christoph Heiser, mein ehemaliger Professor für interkulturelle Pädagogik. Er ist seit Juli 2014 Senior Lecturer der Abteilung für Bildungswissenschaft der Wirtschaftsuniversität Wien.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | External |
Type of publication | Media report |
Language | German |
Title | Vom Wesen der Begegnung - Podcast Leben und Welten META |
Source | https://www.lebenundwelten.com/ |
Year | 2021 |
URL | https://podcasts.apple.com/at/podcast/010-vom-wesen-der-begegnung-meta-folge/id1541307125?i=1000530500869 |
Associations
- People
- Heiser, Jan Christoph (Details)
- External
- Staudinger, Michael (Kintsugi, Austria)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5801 General education (Details)
- 5813 School pedagogy (Details)
- 5842 Political education (Details)
- 6102 Epistemology (Details)
- 6103 Ethics (Details)
- 6122 Cultural philosophy (Details)
- 6903 Humanities (interdisciplinary) (Details)