Gerdes, Lena, Scholz-Wäckerle, Manuel, Schröter, Jens. 2021. Computerspiele und ökonomische Modellformen. Auf dem Weg zu transformationskritischen Medien. Zeitschrift für Medienwissenschaft. 13 (2), 35-44.
BibTeX
Abstract
Der vorliegende Text will herausarbeiten, wie sich ökonomische Modellformen zu bestimmten Formen von Computerspielen verhalten. Ausgehend von einer neuartigen interdisziplinären Kooperation zwischen Medienkulturwissenschaft und (heterodoxer) Ökonomik, die in Zukunft zu vertiefen ist, sollen neuartige Perspektiven auf die mögliche Rolle von Computerspielen und -simulationen in gesellschaftlichen Transformationsprozessen entwickelt werden. Basierend auf der systematischen Ausdifferenzierung von Computerspielwelten, vorgeschlagen von Claus Pias, wird erörtert, inwiefern sich Simulation zu einem experimentellen Medium der Kollektivierung gesellschaftlicher Utopien entwickelt, und somit zum Austragungsort politökonomischer Hegemoniekämpfe werden könnte.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Zeitschrift für Medienwissenschaft |
Language | German |
Title | Computerspiele und ökonomische Modellformen. Auf dem Weg zu transformationskritischen Medien |
Volume | 13 |
Number | 2 |
Year | 2021 |
Page from | 35 |
Page to | 44 |
Reviewed? | Y |
DOI | https://doi.org/10.25969/mediarep/16787 |
Open Access | Y |
Open Access Link | https://mediarep.org/handle/doc/17693 |
Associations
- People
- Gerdes, Lena (Details)
- Scholz-Wäckerle, Manuel (Details)
- External
- Schröter, Jens (Universität Bonn, Institut für Medienkulturwissenschaft, Germany)
- Organization
- Department of Socioeconomics DP (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 1133 Computer-aided simulation (Details)
- 5325 Political economics (Details)
- 5334 Political economic policy (Details)
- 5335 Political economic theory (Details)