Marketing of insurance products
Type Research Project
Duration July 1, 2001 - Jan. 1, 2010
- Insurance Studies AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Theil, Michael (Details) Project Head
Abstract (German)
Versicherungsprodukte erfordern zu ihrem Absaz besondere Maßnahmen. Im Rahmen des Projekts werden Fragen der Entscheidunsgfindung des Konsumenten, u.a. des Bundling, des Cross-Selling sowie unterschiedlicher Vertriebsschienen analysiert.
Abstract (English)
A common proverb says: "insurance in sold, not bought". In the current project we analyse different aspects of insurance decision making by consumers. Among others, we deal with bundling, cross-selling and different forms of distribution.
Partners
- University of Vienna, Department of Marketing - Austria
Publications
Journal article
2009 | Ragossnig, Christina, Theil, Michael. 2009. Das große Rätsel der Kundentreue. Versicherungswirtschaft 64 1890-1892. | (Details) | |
Ragossnig, Chrsitina, Theil, Michael. Erscheinend. Wi ekönnen Versicherungsunternehmen ihre Kunden behalten?. | (Details) | ||
2003 | Theil, Michael, Ferguson, Bill. 2003. Risk Management as a Process: An International Perspective. Review of Business, 24, 3, 30-35 | (Details) | |
Theil, Michael. 2003. The Value of Personal Contact in Marketing Insurance: Client Judgements of Representativeness and Mental Availability. Risk Management and Insurance Review, 6, 2, 145-157 | (Details) |
Chapter in edited volume
2003 | Theil, Michael. 2003. Wirtschaftliche und statistische Aspekte des Zufalls - Versicherung und Glücksspiel. In: Strejcek, Gerhard (Hrsg.): Lotto und andere Glücksspiele. 83-97, Wien | (Details) |
Contribution to conference proceedings
2002 | Theil, Michael, Lunzer, Christiane. 2002. Do Consumers Wish to Buy Bundled Insurance Contracts?. In: Lähteenmäki, Satu (Hrsg.): Stability and Dynamics of Power, Conference Proceedings of the XXVII Annual Colloquium on Research on Economic Psychology / SABE 2002 Conference in Behavioral Economics, Turku, SF, 386-391 | (Details) | |
Theil, Michael / Lunzer, Kordula. 2002. Welche Produkte eignen sich für Cross-Selling? Eine Analyse auf der Grundlage der Prospect Theory am Beispiel von Versicherungsprodukten. WU-Jahrestagung 2002, Wien, publiziert in: Forschung für Wirtschaft und Gesellschaft, CD-ROM | (Details) | ||
2001 | Theil, Michael. 2001. Did e-insuring fail and why?. International Conference on Electronic Business, Hong Kong | (Details) | |
Theil, Michael. 2001. Insurance on the Internet: A Different View. Paper presented at the International Business and Economics Research Conference, Reno / NV, 2001; publiziert in: International Business and Economics Research Conference Proceedings, 2001, CD-ROM | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2004 | Theil, Michael. 2004. A Content Analysis of Common Notions of Insurance Fraud. 8th Annual Conference of the Asia-Pacific Risk and Insurance Association (APRIA), Seoul, 2004, CD-ROM | (Details) | |
Theil, Michael. 2004. Produktbündelung. Warum gelten für Versicherung andere Prinzipien?. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, Graz | (Details) | ||
2002 | Theil, Michael, Lunzer, Kordula. 2002. Welche Produkte eignen sich für Cross-Selling? Eine Analyse auf der Grundlage der Prospect Theory am Beispiel von Versicherungsprodukten. WU-Jahrestagung 2002, Wien | (Details) |
Working/discussion paper, preprint
2015 | Theil, Michael. 2015. Die Zeitdimension bei Versicherungsentscheidungen.. Arbeitspapiere zum Tätigkeitsfeld Risikomanagement und Versicherung / Institut für Versicherungswirtschaft, 22.. | (Details) | |
2006 | Theil, Michael, Fromm, Julia. 2006. Die Bedeutung der Zeitpräferenzen für die Versicherungsentscheidung. Arbeitspapiere zum Tätigkeitsfeld Risikomanagement und Versicherungswirtschaft. | (Details) | |
Theil, Michael, Mahofsky, Katharina. 2006. Versicherungswebsites aus Kundesicht: Gibt es einen Einfluß auf Zufriedenheit und Kaufabsicht? Arbeitspapiere zum Tätigkeitsfeld Risikomanagement und Versicherung 15.
![]() |
(Details) | ||
2005 | Elisabeth Muchitsch, Michael Theil. 2005. Preiswahrnehmung und Preisbeurteilung von Versicherungsprodukten. Arbeitspapiere zum Tätigkeitsfeld Risikomanagement und Versicherung | (Details) | |
Muchitsch, Elisabeth, Theil, Michael. 2005. Preiswahrnehmung und Preisbeurteilunmg von Versicherungsprodukten. Arbeitspapiere zum Tätigkeitsfeld Risikomanagement und Versicherung 11 | (Details) | ||
2003 | Strasser, Philipp, Theil, Michael. 2003. Beschaffungsseitig orientierte Ansätze im Online Insuring. WU Wien | (Details) | |
Kuzmany, Katrin, Theil, Michael. 2003. Werbemitteldesign und Markenpolitik in Versicherungsunternehmen. WU Wien | (Details) | ||
2000 | Bieche, Gudrun, Theil, Michael. 2000. Der Telephonvertrieb von KFZ-Versicherungen in Italien. WU Wien | (Details) | |
1998 | Commenda, Sabine, Theil, Michael. 1998. Einsatz des Internet im Versicherungsmarketing. WU Wien | (Details) |
Research report, expert opinion
2002 | Edelböck, Romana / Stremitzer, Heinrich / Theil, Michael. 2002. Dokumentenaustausch zwischen Versicherungsunternehmen und Kunden. WU Wien | (Details) |
Unpublished lecture
2002 | Theil, Michael. 2002. Reduced Representations of Insurance Decisions. American Risk and Insurance Association 2002 Annual Meeting, Montréal, Canada, 2002 | (Details) |