The integration of the time dimension in the relational data model
Type Habilitation Project
Duration Jan. 1, 1997 - Nov. 30, 1999
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Kaiser, Alexander (Details) Project Head
Abstract (German)
Die Zeit ist eine ganz wesentliche Dimension im menschlichen Denken und Handeln. Die Zeit kommt in praktisch allen Lebensbereichen vor und wir sind bewußt oder unbewußt ständig mit der Zeit konfrontiert. Da Informationssysteme im allgemeinen ein Abbild einer modellierten Realität sind, muß auch in Informationssystemen die Zeit angemessen berücksichtigt werden. Wird die Zeit nicht berücksichtigt, so fehlt der Abbildung der modellierten Realität eine ganz wesentliche Dimension. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Zeit in Informationssystemen im allgemeinen und in Datenbanksystemen im besonderen adäquat abzubilden. Folgende Forschungsfragen sollen beantwortet werden: Kann die Zeit im relationalen Datenmodell adäquat abgebildet werden? Können zeitbezogene Daten mit SQL-92 bearbeitet und verwaltet werden? Ist es unbedingt notwendig eigene temporale Datenmodelle und temporale Datenbanksprachen zu definieren? Welche Stärken und welche Schwächen haben die in der Literatur vorgeschlagenen temporalen Datenmodelle und temporalen Datenbanksprachen? Warum gibt es bis heute kein temporales Datenbankmanagementsystem? Kann die konventionelle Theorie der Normalformen und der funktionalen Abhängigkeiten auch auf zeitbezogene Daten angewendet werden? Welchen Anforderungen muß eine temporale Normalform genügen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Datawarehouse-Konzept und temporalen Datenbanken?
Publications
Book (monograph)
2000 | Kaiser, Alexander. 2000. Die Modellierung zeitbezogener Daten. Wien: Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften. | (Details) |
Contribution to conference proceedings
1998 | Kaiser, Alexander. 1998. Überlegungen zur Entitätsintegrität in temporalen relationalen Datenbanksystemen. In: Proceedings des 4. ZOBIS Workshops "Neuere Entwicklungen in temporalen Datenbanken", S. 74-79 | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2002 | Kaiser, Alexander. 2002. Modellierung temporaler Aspekte betrieblicher Informationssysteme mit UML. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2002; 09.-11.09.2002, Nürnberg | (Details) | |
2000 | Kaiser, Alexander. 2000. Die Behandlung zeitbezogener Daten in der Wirtschaftsinformatik. 2.Liechtensteinisches Wirtschaftsinformatiksymposium | (Details) | |
Kaiser, Alexander. 2000. Die Umsetzung zeitbezogener Daten in betrieblichen Informationssystemen mit einer Oracle-Umgebung unter Berücksichtigung des Modells RETTE. Verbundtagung Wirtschaftsinformatik 2000; 6. Workshop des Arbeitskreises Zeitorientierte betriebliche Informationssysteme (ZobIS) der Gesellschaft für Informatik | (Details) | ||
1999 | Kaiser, Alexander. 1999. Eine temporale Erweiterung des Entity Relationship Modells . 5. Workshop des Arbeitskreises Zeitorientierte betriebliche Informationssysteme (ZobIS) der Gesellschaft für Informatik im Rahmen der 29 Jahrestagung der GI in Paderborn | (Details) | |
1998 | Kaiser, Alexander. 1998. The normalization of temporal data in the relational data model. 21. Jahrestagung der Gesellschaft für Klassifikation in Potsdam | (Details) | |
1996 | Kaiser, Alexander. 1996. Die Abbildung zeitbezogener Daten in Datenbanksystemen mit Standard-SQL . Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS); Workshop Zeitorientierte betriebliche Informationssysteme in Cottbus | (Details) | |
Kaiser, Alexander. 1996. Zeitbezogene Datenbanksysteme - eine Bestandsaufnahme und ausgewählte Problemstellungen . 5. Internationales Symposium für Informationswissenschaft in Berlin | (Details) |
Habilitation
1999 | Kaiser, Alexander. 1999. Die Modellierung zeitbezogener Daten. Habilitation | (Details) |
Miscellaneous
1999 | Kaiser, Alexander. 1999. Die Modellierung zeitbezogener Daten. | (Details) |