The 2004 EU intergovernmental conference and the constitutional debate in Europe
Type Book Project
- Oesterreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds) http://www.oenb.at/de/ueber_die_oenb/foerderung/jubilaeumsfondsneu/jubilaeumsfonds.jsp
Duration Jan. 1, 2002 - April 30, 2003
- Institute for International Business (Zapkau) AE (Details)
- Austrian and European Public Law AE (Details)
- Europainstitut (eh. Fink) AE (Former organization)
- Department of Economics (Badinger) AE (Details)
- Europainstitut (Badinger) AE (Former organization)
- Europainstitut (Nf. Griller) AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tagAbstract (German)
Projektgegenstand ist die begleitende Analyse ausgewählter Eckpunkte der in der Europäischen Union derzeit geführten Verfassungsdebatte. Als Vorbereitung der für 2004 vorgesehenen Regierungskonferenz sollen Lösungsalternativen entwickelt und kritisch diskutiert werden. Dazu gehört auch, wichtige Debattenbeiträge in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten zu diskutieren und auf ihre Implikationen zu untersuchen. Es ist jeweils auch auf die möglichen Auswirkungen auf Österreich einzugehen. Ausgewählt wurden folgende Themenbereiche:<P></P>Kompetenzenverteilung: Es soll ein flexibles Modell für die Kompetenzabgrenzung entwickelt werden.<BR>Vertragsvereinfachung: Ausgehend vom Entwurf des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz soll analysiert werden, in welcher Form die Verträge vereinfacht werden können.<BR>Demokratie: Anhand von konkreten Vorschlägen zur stärkeren Einbindung der nationalen Parlamente soll die Verringerung des Demokratiedefizits diskutiert und allenfalls weitere Modelle entwickelt werden.<BR>Institutionenreform: Untersucht werden sollen die Vorschläge einer umfassenden Reform von Rat, Parlament und Kommission. Ein wesentlicher Punkt dabei ist auch eine eventuelle Reform des ESZB-Systems, und zwar unter Berücksichtigung der Kontroversen um die Unabhängigkeit der EZB und die Einführung eines Systems des fiscal federalism.
Partners
- Federal Ministry for Foreign Affairs - Austria
- University of Vienna, Institute for Political Science - Austria
Publications
Forthcoming
2003 | Yvon,Yannic. 2003. Die Sprachenfrage in einer erweitereten EU. Europarecht, 38, 4, ??-?? | (Details) |
Classification
- 5240 European law (Details)
- 5101 General political science (Details)
- 5108 Political theory (Details)
- 5109 Political systems (Details)
- 5110 political sciences (Details)
- 5111 Legal and political philosophy (Details)
- 5112 European law (Details)
- 5115 European integration (Details)
- 5228 Constitutional law (Details)
- 5341 Economic policy (Details)
- 5334 Political economic policy (Details)
- 5343 Economic theory (Details)
Expertise
- European Institutions
- European System of Central Banks
- Democracy
- Competencies
- constitutional debate
- Simplification of Treaties