Millennium project 'Culture and management - management and culture'
Type Research Project
Funding Bodies
- Federal Ministry of Education, Science and Culture http://www.bmbwk.gv.at/
Duration Jan. 1, 1993 - Jan. 1, 1998
- Institute for International Business (Zapkau) AE (Details)
- Austrian and European Public Law AE (Details)
- Europainstitut (eh. Fink) AE (Former organization)
- Department of Economics (Badinger) AE (Details)
- Europainstitut (Badinger) AE (Former organization)
- Europainstitut (Nf. Griller) AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Fink, Gerhard (Former researcher) Project Head
Abstract (German)
Die Entwicklung der Theorie des kollektiven Kulturschocks kann als ein Hauptergebnis des Millenniumsprojekts angesehen werden. Auf Grund empirischer Kulturstandarderhebungen in den Transitionsländern konnte festgestellt werden, daß die Gesellschaften in diesen Ländern einen kollektiven Kulturschock erfahren, der durch die Konfrontation mit neuen, westlichen Werten und durch Wertkonflikte bedingt ist. Da bestehende Ansätze unzureichend waren, wurde ein differenziertes Modell des Kulturschocks entwickelt, das auf den individuellen und verschiedene Aspekte des kollektiven Kulturschocks anwendbar ist.
Publications
Classification
- 5410 Cultural science (Details)
Expertise
- culture shock