On the practice of interpretative field research. Research organisation - observation - material analysis
Type Research Project
Duration March 1, 1998 - Jan. 31, 1999
- Soziologie und Empirische Sozialforschung (Mikl-Horke) AE (Former organization)
- General Sociology and Economic Sociology AE (Former organization)
- Soziologie und Empirische Sozialforschung (Titscher) AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Lueger, Manfred (Details) Project Head
Abstract (German)
Interpretative Feldforschung beschäftigt sich damit, unter Bedachtnahme auf alltagspraktische Rahmenbedingungen im Untersuchungsfeld verläßliches Wissen zum Verständnis der einem Phänomen oder einem Lebensbereich zugrundeliegenden Dynamik zu schaffen. Aus der Perspektive der praktischen Durchführung von Forschungsprojekten beschäftigt sich das Projekt mit zwei Thematiken: die Bedeutung erkenntnistheoretischer Basisannahmen für praktische Entscheidungen in der Forschungsorganisierung und Prinzipien der in die Forschungsorganisierung eingelagerten konkreten Analyseverfahren. Vier Analysestrategien werden unter Berücksichtigung der Charakteristika von Forschungsmaterialien bearbeitet: (a) die Beobachtungsanalyse zur Untersuchung flüchtiger Materialien; (b) die Artefaktanalyse zur Erforschung der von Menschen produzierten Handlungsfolgen; (c) die Sprachprotokollanalyse zur sequentiellen Interpretation von Sprachmaterial; (d) die Strukturdatenanalyse zur Auslegung formaler Rahmendaten. <br>Theoretische Basisorientierungen: Konstruktionismus, Symbolischer Interaktionismus. Grundorientierungen sind: (a) die konsequente Verbindung von Methodologie und Methoden interpretativer Forschung; (b) die Darstellung der Rahmenbedingungen der Forschungsorganisation
Publications
Classification
- 5413 Sociological methods (Details)
Expertise
- field research
- interpretative sociology