2021
|
Eszler, Erwin. 2021. Alpha-, Beta- und Gamma-Effekt - Zur Analyse und Quantifizierung des moralischen Risikos für den Versicherer / Alpha-, Beta- and Gamma-Effect - On Analysis and Quantification of the Moral Risk Faced by the Insurer. Versicherungswirtschaft. 76 (1), 46-51.
|
(Details) |
|
2020
|
Eszler, Erwin. 2020. "Morale Hazard“ vs. „Moral Hazard“ / Zur Differenzierung des „moralischen Risikos“ im Versicherungswesen / "Morale Hazard“ vs. „Moral Hazard“ - On Differentiation of "Moral Risk" in the Insurance Business. Versicherungswirtschaft. 75 (8), 73-73.
|
(Details) |
|
|
Eszler, Erwin. 2020. Internes, externes und kollusives moralisches Risiko 1. bis 4. Grades im Versicherungswesen / Internal, External and Collusive Moral Risk of 1st to 4th Degree in the Insurance Business. Zeitschrift für Versicherungswesen. 71 (20), 654-657.
|
(Details) |
|
|
Eszler, Erwin. 2020. Zur Differenzierung und Systematisierung des moralischen Risikos im Versicherungswesen / On Differentiation and Systematization of Moral Risk in Insurance Business. Der Versicherungsmakler. (05), 42-44.
|
(Details) |
|
|
Eszler, Erwin. 2020. Zur Versicherbarkeit von Pandemie-Risiken / On Insurability of Pandemic Risks. Zeitschrift für Versicherungswesen. 71 (14), 462-465.
|
(Details) |
|
2014
|
Eszler, Erwin. 2014. Ökonomische Nachhaltigkeit und ökologische Wirksamkeit in der Versicherungswirtschaft. risControl. 35 (9), 24-28.
|
(Details) |
|
2012
|
Eszler, Erwin, Richter, Konrad. 2012. E-Insurance aus der Sicht österreichischer Versicherungsmakler/-innen - Ergebnisse einer empirischen Studie und Versuch einer Re-Konstruktion von E-Insurance-Begriff sowie Vor- und Nachteilen (58 Probanden/-innen). risControl. 33 (5), 26-29.
|
(Details) |
|
2007
|
Eszler, Erwin. 2007. Ändert Versicherung die Vermögensverteilung? / Umverteilungseffekte im Versicherungswesen - Ein multidimensionales Systematisierungsmodell. Versicherungswirtschaft. 62 (13), 1053-1057.
|
(Details) |
|
2000
|
Eszler, Erwin. 2000. Versicherbarkeit und ihre Grenzen: Logik - Realität - Konstruktion. Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft. 89 (2-3), 285-300.
|
(Details) |
|
1997
|
Eszler, Erwin. 1997. Die Prämie als Preis der Leistung des Versicherers / Produktions- und kostentheoretische Aspekte der Kontroverse "Einheitsprämientheorie versus Prämientrennungstheorie" Versicherungswirtschaft. 52 (3), 150-155.
|
(Details) |
|
1996
|
Eszler, Erwin. 1996. Ausgewählte objektstrukturierende Konzeptionen der Versicherungsbetriebslehre aus erkenntnistheoretisch-ontologischer Perspektive. Zeitschrift für Versicherungswesen. 47 (23), 669-673.
|
(Details) |
|
1995
|
Eszler, Erwin. 1995. Betriebswirtschaftliche Versicherungsforschung auf erkenntnistheoretisch-ontologischer Basis / Rationalistisch-idealistische Konzeption, empiristisch-realistische Konzeption, konstruktivistisch-instrumentalistische Konzeption. Zeitschrift für Versicherungswesen. 46 (22), 639-644.
|
(Details) |
|
|
Eszler, Erwin. 1995. Insurance Futures aus produktionstheoretischer Perspektive. Versicherungswirtschaft. 50 (19), 1341-1346.
|
(Details) |
|
1994
|
Eszler, Erwin. 1994. Risikoausgleich und Versicherung: Analyse und Systematisierung divergenter Auffassungen. Zeitschrift für Versicherungswesen. 45 (6), 152-156.
|
(Details) |
|
|
Eszler, Erwin. 1994. Umverteilungseffekte in der Individualversicherung. Zeitschrift für Versicherungswesen. 45 (17), 414-419.
|
(Details) |
|
|
Eszler, Erwin. 1994. Versicherbarkeit und Fuzzy-Konzepte. Versicherungswirtschaft. 49 (3), 176-181.
|
(Details) |
|
|
Eszler, Erwin. 1994. Versicherung und fraktales Denken. Zeitschrift für Versicherungswesen. 45 (1), 13-16.
|
(Details) |
|
|
Eszler, Erwin. 1994. Versicherungsbetrieb und natürliche Umwelt / Die ökologische Relevanz des Versicherungsbetriebes in produktionstheoretischer, entscheidungstheoretischer und funktionenorientierter Perspektive. Versicherungswirtschaft. 49 (16), 1064-1069.
|
(Details) |
|
1992
|
Eszler, Erwin. 1992. Integration von Versicherungsmärkten - Überlegungen zur Entwicklung von Prognosemodellen. Journal für Betriebswirtschaft (JfB). 42 (5), 194-202.
|
(Details) |
|