Intercultural Aspects in CSR-Communication
Type Congress Organisation
- WU
Duration Nov. 20, 2020 - Nov. 21, 2020
- Institute for Romance Languages IN (Details)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Perez Canizares, Pilar (Former researcher) Project Head
- Schnitzer, Johannes (Details) Project Head
Abstract (German)
In den letzten Jahren ist die CSR-bzw. Nachhaltigkeitskommunikation zum Untersuchungsgegenstand einer Vielzahl von Disziplinen geworden, die sich dem Thema mit teils unterschiedlichen, teils aber auch sehr ähnlichen Fragestellungen widmen. Eine dieser Fragestellungen bezieht sich auf den Einfluss, den der kulturelle Kontext der Unternehmen und ihrer Stakeholder auf die Umsetzung von CSR ausübt. Die dabei wirksamen Faktoren sind einerseits aus der kommunikativen Praxis ableitbar, andererseits haben sie Auswirkungen auf die konkrete Textgestaltung. Ziel dieser Tagung ist es, Forscher aus verschiedenen Disziplinen (Unternehmenskommunikation, Kulturwissenschaften, Management, Marketing,etc.) sowie Fachleute aus der unternehmerischen Praxis zusammenzubringen, um einen breiteren Einblick darüber zu erhalten, wie sich kulturelle Unterschiede in der CSR-Kommunikation manifestieren. Relevante Themenstellungen sind unter anderem die folgenden:
•Konzeptualisierungen der Begriffe CSR und Nachhaltigkeit
•Veränderung und Entwicklung von CSR-und Nachhaltigkeitskonzepten
•Rechtliche und politische Rahmenbedingungen für CSR
•CSR von multinationalen Unternehmen in verschiedenen Ländern•CSR-und Nachhaltigkeitsberichterstattung
•Freiwillige vs. obligatorische CSR
•Multimodale und semiotische Aspekte der RSC-Kommunikation•Soziale Themen in CSR
Abstract (English)
In recent years,the communication of CSR / sustainability has been studied throughout various disciplines. One of the main issues is the influence of the cultural context of organizations and their stakeholders on the implementation and communication of CSR. These cross-cultural differences are reflected in communicative practice, while also having an influence on text production. The purpose of this conference is to bring together researchers from various disciplines (corporate communication, cultural studies, management, marketing, etc.)as well as professionals in this field with a view to gaining a broader picture of how cultural differences manifest themselves within the context of CSR communication. Relevant subtopics include, but are not restricted to, the following:
•Conceptualizations of the terms CSR and sustainability
•Change and evolution of CSR and sustainability concepts
•Legal and political contexts influencing CSR
•CSR as employed by multinationals in different countries
•CSR and sustainability reporting •Voluntary vs. compulsory CSR
•Multimodal and semiotic aspects in CSR communication
•Social aspects of CSR
Partners
- Coresco - Belgium https://www.uantwerpen.be/en/research-groups/coresco/
Publications
Paper presented at an academic conference or symposium
2020 | Hofer-Bonfim, Bernadette, Schnitzer, Johannes. 2020. The Construction of Corporate Diversity in Iberian and Ibero-American Countries. Intercultural Aspects in CSR Communication / Interkulturelle Aspekte in der CSR-Kommunikation / Aspectos interculturales en la comunicación de RSC, Wien, Österreich, 20.11.-21-11. | (Details) |