Socio-economic influences on the language contact between the hispanophonic and the indigenous population in Guatemala and Mexico
Type Research Project
- Oesterreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds) http://www.oenb.at/de/ueber_die_oenb/foerderung/jubilaeumsfondsneu/jubilaeumsfonds.jsp
Duration Jan. 1, 1997 - Nov. 30, 2002
- Department of Romance Language AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Cichon, Ludmila (Former researcher) Project Head
Abstract (German)
Entwicklung der indigenen Kulturen Mexikos und Guatemalas unter dem Einfluß sich verändernder Wirtschafts- und Sozialstrukturen (vor allem des Faktors 'Tourismus'); im besonderen Untersuchung des Sprach- und Kulturverhaltens bzw. individueller, sozialer institutioneller Reorganisation der Kopräsenz von Spanisch und indigener Sprache; Bemühen vor allem um Innenperspektive der Betroffenen; Erstellung eines Verwendungsprofils der Kontaktsprachen in verschiedenen Bereichen der Alltagskommunikation. <br>Qualitative Sozialforschung, Arbeit mit Intensiv- bzw. Tiefeninterview; Zufallszensur; Diglossie- bzw. Sprachkonfliktkonzepte der nordamerikanischen und katalanischen Soziolinguistik.
Publications
Classification
- 6623 Sociolinguistics (Details)
Expertise
- Guatemala
- cultural conflict
- Mexico
- socio-economic factors
- Spanish language
- languange change
- indigeneous population