Public-Corporate-Governance-Kodizes
Type Research Project
- Jubilee Fund of the City of Vienna for the Vienna University of Economics and Business Administration
Duration Jan. 1, 2012 - Dec. 31, 2015
Tags
Press 'enter' for creating the tagAbstract (German)
Public-Corporate-Governance-Kodizes stellen ein mögliches Instrument dar um öffentliche Beteiligungsunternehmen über das Prinzip der freiwilligen Selbstverpflichtung zu steuern. Angelehnt an Corporate-Governance-Kodizes für börsennotierte Unternehmen, wie sie in Österreich und Deutschland seit zehn Jahren bestehen, beschließen auch Gebietskörperschaften vermehrt solche Kodizes; in Österreich zuletzt das Land Salzburg und der Bund. Besonders im Bereich der deutschen Kommunen ist in den vergangenen Jahren ein Ansteigen verabschiedeter Kodizes zu verzeichnen. Das Projekt hat einerseits zum Ziel, den aktuellen Umsetzungsstand von solchen Kodizes zu erheben; andererseits sollen vorhandene Kodizes vergleichend untersucht werden, um typische Elemente gleichermaßen wie individuelle Regelungsgegenstände zu identifizieren. Weiter soll die Frage behandelt werden, inwiefern das Instrument Kodex sektorenübergreifend auch im öffentlichen Bereich wirksam eingesetzt werden kann.
Partners
- Papenfuß, Ulf - Germany
Publications
Journal article
2013 | Leixnering, Stephan, Bramböck, Stefanie. 2013. Public-Corporate-Governance-Kodizes: Die Köpenickiade der Beteiligungsverwaltung. ZögU: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (Journal for Public and Nonprofit Services). 36 (2), 170-190. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2016 | Leixnering, Stephan, Papenfuß, Ulf. 2016. Potenziale und Problemfelder eines Public-Corporate-Governance-Kodex: Ein freundschaftliches und konstruktives Streitgespräch. Jean Monnet Network Seminar: Services of General Interest in the EU. Public Corporate Governance, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Deutschland, 04.04. | (Details) |