Spatial nets and networks and economic regional systems
Type Research Project
Duration Jan. 1, 1996 - Nov. 30, 2002
- Practically Oriented Economic Geography and Research in Geographical Integration AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Staudacher, Christian (Former researcher) Project Head
Abstract (German)
Angeregt durch die Arbeiten von W. Ritter (1991 ff) zur systemtheoretischen Grundlegung der Wirtschaftsgeographie geht es dabei um die Weiterentwicklung dieser Konzeption und die praktische Umsatzung in der Theorie Wirtschaftlicher Regionalsysteme, in der Lehre und in der Praxis der Standort- und Regionalentwicklung, beim Standortmanagement, im Stadtmarketing usw. Das Projekt ist als laufende Langzeitstudie konzipiert, mit der Grundlagenforschung für den Bereich der Lehre und die sonstige Forschungstätigkeit betrieben werden soll.
Publications
Journal article
1999 | Pomberger, R., Staudacher, Christian. 1999. Rock¿n¿Roll-Akrobatik-Dienstleistungen: eine unternehmensgeographische Analyse. Wirtschaftsgeographische Studien, Heft 24/25, 130-154, Wien | (Details) | |
1995 | Staudacher, Christian. 1995. Fremdenverkehrs-/Freizeitdienstleistungen: Ansätze zu einer Geographie der Tourismus- und Freizeit-Unternehmen. Wirtschaftsgeographische Studien, Heft 19/20, 1-23, Wien | (Details) |
Chapter in edited volume
1993 | Staudacher, Christian. 1993. Standortnetze - Netzstandorte: Zur Ambivalenz von Standortstrategie und Raumstruktur. In: Festschrift für Wigand Ritter zum 60. Geburtstag. Nürnberger Wirtschafts- und Sozialgeographische Arbeiten, 46, 47-91, Nürnberg | (Details) |
Lecture notes/article in lecture notes
1998 | Staudacher, Christian. 1998. Wirtschaftsgeographie Teil 1: Einführung, Basisfragestellungen, Unternehmensgeographie. 2. Aufl., Service Fachverlag, Wien | (Details) | |
Staudacher, Christian. 1998. Wirtschaftsgeographie Teil 2: Wirtschaftliche Regionalsysteme, Strukturen, Prozesse, Steuerung. 2. Aufl., Service Fachverlag, Wien | (Details) |
Unpublished lecture
1998 | Staudacher, Christian. 1998. Standortnetze - Netzstandorte. Zur Ambivalenz von Standortstrategie und Raumstruktur. Vortrag am Geographischen Institut der Universität Erlangen | (Details) | |
1993 | Staudacher, Christian. 1993. Standortnetze - Netzstandorte. Zur Ambivalenz von Standortstrategie und Raumstruktur. Bewerbungsvortrag im Berufungsverfahren für einer Professur (C4) für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Chemnitz-Zwickau (16.3.1993) | (Details) | |
1992 | Staudacher, Christian. 1992. Standortnetze - Netzstandorte. Zur Strukturierung und Dynamisierung des Wirtschaftsraumes durch Dienstleistungen. Bewerbungsvortrag im Berufungsverfahren für einer Professur (C3) am Geographischen Institut der RWTH-Aachen (16.6.1992) | (Details) |