Between ambition and reality: Aspects of self -presentation in oral business communication
Type Research Project
Duration since Jan. 1, 2008
- Institute for Slavic Languages IN (Details)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Rathmayr, Renate (Details) Project Head
Abstract (German)
Im Zentrum steht die Frage nach der Gestaltung und Bewertung von Selbstdarstellung und Self Management als neuen Phänomenen, die im Widerspruch zur kulturell gebotenen Bescheidenheit stehen und mit strategisch klug eingesetztem und kommunikativ adäquat realisiertem Selbstlob bewältigt werden müssen. Komplementär dazu werden die zur Aufdeckung der tatsächlichen Eignung der BewerberInnen eingesetzten Strategien der JobinterviewerInnen beschrieben sowie die Darstellung der Vorzüge der eigenen Firma.
Ziel ist eine umfassende Beschreibung der tatsächlichen Realisierungsformen der Textsorte Jobinterview im Vergleich zu den propagierten Normen.
Das Projekt basiert auf einer breiten empirischen Basis von Interviews mit PersonalmanagerInnen und Aufzeichnungen von Bewerbungsgesprächen und in verschiedenen Städten von ArbeitgeberInnen und BewerberInnen ausgefüllten Fragebögen.
Publications
Chapter in edited volume
2010 | Rathmayr, Renate. 2010. Dialogicheskie taktiki v sobesedovanijach pri prieme na rabotu. In: Logicheskij analiz jazyka, Hrsg. N.A. Arutjunova, 355-370. Moskva: Indrik. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2009 | Rathmayr, Renate. 2009. Intracultural intercultural communication: Russian business communication at the beginning of the 21st century. Second WU Symposium on international business communication: Linguistic approaches to intercultural business communication, Wien, Österreich, 11.-12.06.2009. | (Details) | |
Rathmayr, Renate. 2009. Russische Bewerbungsgespräche aus Arbeitgeberperspektive: Norm, Einstellng, sprachgebrauch. 7. Workshop "Interkzulturelle Kommunikation und interkulturelles Lernen", Wien, Österreich, 12.-14-06.2009. | (Details) |