Self-commitment as Driver in Cross-Border Cooperation Relationships
Type Research Project
Duration Oct. 1, 2005 - Sept. 30, 2006
- Trade and Small and Medium Enterprises AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Fink, Matthias (Former researcher) Project Head
- Keßler, Alexander (Details) Project Head
- Teodorowicz, Slawomir (Former researcher)
Abstract (German)
Um im kompetitiven Umfeld in Folge der EU-Osterweiterung bestehen zu können, müssen Klein- und Mittelbetriebe Wettbewerbsvorteile aufbauen. Ein attraktiver Weg dafür ist die synergetische Nutzung der relativen Standortvorteile im Rahmen grenzüberschreitender Kooperationen.
Ziel des vorgelegten Arbeitsprogramms ist die empirische Überprüfung der Leistungsfähigkeit des am Institut für BWL der KMB entwickelten Koordinationsmechanismus Selbstverpflichtung in grenzüberschreitenden Unternehmenskooperationen. Dazu wird mittels Kombination aus qualitativen und quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung eine Datenbasis für Österreich, Slowenien und Tschechien geschaffen, anhand derer die Erfolgswirkung der Selbstverpflichtung überprüft und Länderspezifika identifiziert werden können. Aus den Ergebnissen können allgemeine wie länderspezifische Normstrategien für eine erfolgreiche Koordination von grenzüberschreitenden Kooperationen entwickelt und daraus direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen für Klein- und Mittelbetriebe formuliert werden.
Durch die Intensivierung der langjährigen Zusammenarbeit der Preisträger mit Partnerinstitutionen in den MOEL werden die fachlichen wie persönlichen Kontakte vertieft, die beiderseits weit über den Zeithorizont des Arbeitsprogramms hinausgehend im Rahmen von gemeinsamen Forschungs- und Publikationsaktivitäten Nutzen stiften werden.
Publications
Journal article
2012 | Fink, Matthias, Harms, Rainer. 2012. Contextualizing the relationship between self-commitment and performance: Environmental and behavioural uncertainty in (cross-boarder) alliances of SMEs. Entrepreneurship and Regional Development 24 (3-4): 161-179. | (Details) | |
2010 | Fink, Matthias, Keßler, Alexander. 2010. Cooperation, Trust and Performance: Empirical Results from Three Countries. British Journal of Management 21 (2): 469-483. | (Details) | |
2008 | Fink, Matthias, Harms, Rainer, Kraus, Sascha, Schulz, Anja. 2008. Wirkung und Erfolgsbeitrag der Selbstverpflichtung bei nationalen und internationalen Kooperationen junger KMU. Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB) 79 (1): 107-132. | (Details) |
Contribution to conference proceedings
2007 | Fink, Matthias, Keßler, Alexander, Rößl, Dietmar. 2007. Trusting Champions: How Trust Based Inter-firm Co-operation Boosts Firm Performance. In Enterprise in Transition, Hrsg. Reic, Z., 259-262. Split: | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2010 | Fink, Matthias, Harms, Rainer, Hatak, Isabella. 2010. Warranting ethical research behaviour in Nanotechnology research: legal regulation and self-commitment. Commercialization of Micro-Nano Systems Conference, Albuquerque, Vereinigte Staaten/USA, 31.08.-02.09.. | (Details) | |
2007 | Fink, Matthias, Keßler, Alexander, Rößl, Dietmar. 2007. Trusting Champions - How Trust Based Inter-Firm Cooperation Boosts Firm Performance. 7. International Conference Enterprise in Transition, Split, Kroatien, 24.06.-26.06. | (Details) |
Habilitation
2008 | Keßler, Alexander. 2008. Success Factors for Small and Medium-sized Enterprises in Different Contexts - A Configurational Perspective. Habilitationsschrift, WU Wirtschaftsuniversität Wien. | (Details) |
Expertise
- Kooperationsforschung