Computer Ethics and Feminist Critique on Science and Technology
Type Research Project
- Federal Ministry of Education, Science and Culture http://www.bmbwk.gv.at/
Duration March 1, 2004 - Dec. 31, 2004
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Allhutter, Doris (Former researcher)
- Hanappi-Egger, Edeltraud (Details) Project Head
Abstract (German)
Das Forschungsteilprojekt 'Computerethik und feministische Wissenschafts- und Technikkritik' ist als Teil der State-of-the-Art-Studie 'Wissenschaft und Ethik in Österreich? Ein transdisziplinäres Anliege'¿ im Rahmen des Programms 'Wissenschaft und Ethik' des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur angesiedelt.
Vorherrschende Diskurse zu ethischen Grundprinzipien in Wissenschaft und Forschung blenden bisher feministische Kritik an Wissenschaft und Technologie weitgehend aus. Eine Sensibilisierung von ForscherInnen für die ethische Dimension der Wissenschaft und neuer Technologien in unterschiedlichen Forschungsfeldern wie beispielsweise Bioethik und Computer- bzw. Cyberethik erfordert jedoch eine grundsätzliche Auseinandersetzung und Vertiefung des Verständnisses ethischer Fragen.
Ziel des Forschungsteilprojektes war es daher Diskurse feministischer Wissenschafts- und Technikkritik in die Ethikdebatte einzubringen und speziell im Bereich Cyberethik Anknüpfungspunkte computerethischer und feministischer Ansätze theoretisch herauszuarbeiten und anhand eines Beispiels deutlich zu machen. Im Zuge dessen wird der derzeit in Österreich anlaufende Diskurs zum Thema Cyber- bzw. Computerethik aufgearbeitet, und vorangetrieben. Als Beispiel werden inhaltsbezogene Internetaspekte herausgegriffen werden, die im wissenschaftlichen und politischen Diskurs stark im Spannungsverhältnis ethischer Grundprinzipen wie das Recht auf Menschenwürde, auf Gleichheit und Nichtdiskriminierung sowie auf Meinungs- und Informationsfreiheit stehen.
Partners
- University of Salzburg - Austria
Publications
Chapter in edited volume
2006 | Allhutter, Doris, Hanappi-Egger, Edeltraud. 2006. Information Ethics and the EU-Policy on 'Adult-Content': Civil Liberties and their Limitation in the Safer Internet Action Plans. In KnowRight 2006. Knowledge Rights Legal, Societal and Related Technological Aspects, Austrian Computer Society, Hrsg. Sint, Peter/Schweighofer, Erich , 181-191. Wien: Oesterreichische Computer Gesellschaft. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2006 | Allhutter, Doris. 2006. Information Ethics and the EU-Policy on Adult-Content: Civil Liberties and their Limitation in the Safer Internet Action Plans. KnowRight Conference 2006: Knowledge Rights Legal, Societal and Related Technological Aspects, Wien, Österreich, 16.02.-17.02.. | (Details) |
Research report, expert opinion
2004 | Allhutter, Doris, Hanappi-Egger, Edeltraud. 2004. Wissenschaft und Ethik: Computer-/Cyberethik und feministische Wissenschafts- und Technikkritik. Unveröffentlichter Forschungsbericht | (Details) |
Expertise
- computerethics
- epistemology