The Future of Long-Term Care
Type Research Project
Duration Jan. 1, 2003 - Oct. 31, 2004
- Economic 8/Social Policy AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Hammer, Elisabeth (Former researcher)
- Österle, August (Details)
Abstract (German)
Demographische Veränderungen und veränderte Familienstrukturen, aber auch ein prognostizierter wachsender Pflege- und Betreuungsbedarf rücken Fragen der Pflegesicherung seit einigen Jahren immer mehr in den Mittelpunkt sozial- und gesellschaftspolitischer Debatten. Während einerseits die Abnahme des so genannten familiären Pflegepotentials beklagt und eine umfassende, und nicht zuletzt finanzielle, Stützung familiärer bzw. nachbarschaftlicher Betreuungsstrukturen gefordert wird, wird andererseits die wesentliche Verantwortung zur nachhaltigen Bearbeitung der Pflegeproblematik relativ diffus beim Staat bzw. bei intermediären Wohlfahrts-organisationen verortet. Die Knappheit finanzieller Ressourcen und ein Mangel an qualifiziertem Personal sind Ausdruck bereits heute bestehender struktureller Problematiken, welche sich im Hinblick auf prognostizierte Entwicklungen bei den gegebenen Rahmenbedingungen noch verschärfen werden. Das Projekt widmet sich der Identifikation nachhaltiger Strategien zur Erfüllung des Pflege- und Betreuungsbedarfes der nächsten Jahrzehnte, die gesellschaftlich breit akzeptiert und realistischerweise auch zu finanzieren sind.
Abstract (English)
Population ageing, a related increase in chronic illness and changes in family structures will make long-term care a key social policy issue in the coming decades. Even today, pressures on welfare expenditure and already existing shortages in the labour market for health and social services make structural problems quite obvious. The objective of the project is to develop sustainable strategies for establishing long-term care policies, that guarantee high quality of care and at the same time take account of private and public financial circumstances.
Publications
Journal article
2004 | Österle, August, Hammer, Elisabeth. 2004. Pflegegeld und Pflegearbeit. Kontraste, No. 10, 4-6 | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2004 | Österle, August. 2004. Financing Health and Social Care: Incentives and Implications for Integrated Care. International PROCARE Conference, 21.-23.10.2004, Venice (I) | (Details) | |
Österle, August. 2004. Immer mehr - immer älter: Zur zukünftigen Finanzierung des Pflegebedarfs. Pflegekongress 04, 5.11.2004, Wien | (Details) |
Research report, expert opinion
2004 | Österle, August, Hammer, Elisabeth. 2004. Zur zukünftigen Betreuung und Pflege älterer Menschen. Rahmenbedingungen - Politikansätze - Entwicklungsperspektiven. Kardinal König Akademie: Wien | (Details) |
Unpublished lecture
2004 | Österle, August. 2004. The Future of Long-Term Care in Europe. The Role of the Public Sector. Presentation at the Università di Trieste, 15.04.2004, Trieste | (Details) |