Dimensions, structures und significance of the Austrian nonprofit sector
Type Research Project
Duration Oct. 1, 1998 - Dec. 31, 1999
- Economic 8/Social Policy AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Heitzmann, Karin (Details) Project Head
Abstract (German)
Einzelne Aktivitätsfelder von Nonprofit Organisationen stehen in Österreich im Mittelpunkt vielfältigster Diskussionen. Zum Beispiel werden in Zeiten knapper Budgets öffentliche Aufgaben vermehrt an NPOs ausgelagert. Gleichzeitig führt die prekäre Lage am Arbeitsmarkt dazu, NPOs als Garanten von zukünftigen Beschäftigungsmöglichkeiten zu handeln. Die Diskussionen eint eine implizite Annahme über die Problemlösungsfähigkeit von NPOs. Über ihr tatsächliches Problemlösungspotential, z.B. ihre wirtschaftliche Dimension, ist wenig bekannt. <BR>NPOs spielen in unterschiedlichen Politikfeldern eine unterschiedlich große Rolle: Im Sozialbereich sind NPOs häufig, im Tourismusbereich kaum anzutreffen. Die theoretische Nonprofit Sektor Forschung beschäftigt sich mit Fragen der Positio-nierung des Sektors in einer Gesellschaft. Aus den vielen Erklärungsmodellen können Hypothesen zur relativen Stellung von NPOs - im Vergleich zu öffentlichen und privat-erwerbswirtschaftlichen Einrichtungen - in einzelnen Branchen abgeleitet werden. <BR>Im Rahmen der Dissertation wurden zwei Ziele verfolgt. Zum ersten wurde die ökonomische Dimension des österreichischen Nonprofit Sektors mittels sekundärstatistische Analyse für das Jahr 1997 erhoben. Fehlende Informationen wurden durch unterschiedliche Hochrechnungsverfahren ergänzt. Zum zweiten wurde - basierend auf den erhobenen Indikatoren - die Plausibilität der theoriebasierten Vermutungen über die potentielle Rolle von NPOs in einer Gesellschaft überprüft - mit durchaus widersprüchlichen Ergebnissen. <BR>Im Rahmen der empirischen Arbeit wurde mittels sekundärstatistischer Analyse gearbeitet (Quelle: v.a. Publikationen des ÖSTAT, der Bundesministerien etc.). Durch die vielen Datenmängel wurden fehlende Informationen durch unterschiedlichste Schätzverfahren
Publications
Book (monograph)
2001 | Heitzmann, Karin. 2001. Dimensionen, Strukturen und Bedeutung des Nonprofit Sektors. Eine theoretisch-konzeptionelle und empirische Analyse für Österreich. Wien: Service Fachverlag | (Details) |
Journal article
2004 | Heitzmann, Karin. 2004. Entwicklung und gegenwärtige Rolle von Nonprofit Organisationen in der österreichischen Sozialwirtschaft. Kontraste. 2004 (4), 17-18. | (Details) |
Contribution to conference proceedings
2000 | Heitzmann, Karin. 2000. The role of third sector organizations in specific policy fields: contrasting nonprofit theory and empirical findings - The case of Austria. Im Internet als Teil des ISTR Dublin Conference Working Papers Volume veröffentlicht | (Details) |
Working/discussion paper, preprint
2000 | Heitzmann, Karin. 2000. The Dynamics of Poverty and Social Exclusion: The Case of Austria. Working Paper für das EU T.S.E.R. Forschungsprojekt: "Family Structure, Labour Market Participation and the Dynamics of Social Exclusion" | (Details) |
Magazine/newspaper article
2002 | Heitzmann, Karin. 2002. Ökonomische Bedeutung des Nonprofit Sektors in Österreich. In: Alumni News, Nr. 35, Februar 2002, S. 3 | (Details) |
Unpublished lecture
2004 | Heitzmann, Karin. 2004. Entwicklung und gegenwärtige Rolle von Nonprofit Organisationen in der österreichischen Sozialwirtschaft. Vortrag bei der Internationalen Tagung "Arbeitsmarkt und Politik: Nationale und internationale Perspektiven zu Existenzsicherung und sozialer Wirtschaft". 28. April 2004, Johannes Kepler Universität Linz | (Details) | |
1999 | Heitzmann, Karin. 1999. Zur Rolle von Nonprofit Organisationen in Österreich. Vortrag beim Seminar der AssistentInnen des Instituts für Volkswirtschaftstheorie und -politik der WU Wien, Kindberg, 11. und 12. Juni 1999 | (Details) |