
Franz-Karl Skala
Mag.Dr.rer.soc.oec. Franz-Karl Skala- Telephone:
- +43 1 31336 4854
- Email:
- franz-karl.skala@wu.ac.at
Affiliation
CV
-
2018-2020
- Lehrbeauftrager - Institut für Wirtschaftspädagogik, Universität Graz since 2014
- Mitglied der Bundesreifeprüfungskommission 2012-2014
- Lecturer at the University of Applied Sciences Burgenland since 2012
- Senior Lecturer, Institute for Business Education, WU 2011-2012
- Program manager - Master's program Business Education 2008-2010
- Faculty Member - Institute for Business Education 2008-2012
- PhD in Social- and Economic Science, WU Vienna 2007
- E-Learning Assistent - Institute for Business Education 2002-2007
- Studies of Business Education at the Vienna University of Economics and Business Administration
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
- 2020
- Auszeichnung "Innovative Lehre" der Wirtschaftsuniversität Wien
- Lehrpreis „Lehre: Ausgezeichnet!“ der Universität Graz
- 2019
- Auszeichnung "Innovative Lehre" der Wirtschaftsuniversität Wien
- 2017
- Auszeichnung "E-Teaching award" der Wirtschaftsuniversität Wien
- 2013
- AK Wissenschaftspreis
- Leopold Kunschak-Wissenschaftspreis
- 2010
- Auszeichnung "Innovative Lehre" der Wirtschaftsuniversität Wien
- 2009
- Auszeichnung "Exzellente Lehre" der Wirtschaftsuniversität Wien
Classifications
- 1127 Information science (Details)
- 5803 Educational research (Details)
- 5818 Business education (Details)
- 5838 E-learning, telelearning (Details)
- 5926 Subject didactics (social sciences) (Details)
Expertise
- Vocational education
- Didactics Business Informatics
Activities
Position in internal habilitation committee | ||
---|---|---|
2007 | Habilitationskommission Dr. Erna Nairz-Wirth - Member | |
Organization scientific meeting (Conference etc.) | ||
2008 | Erster Wiener Wirtschaftsdidaktik-Kongress - Organisation | |
Positions in public advisory boards, Consultant | ||
since 2014 | Bundesreifeprüfungskommission im BMBF - Mitglied | |
Position in administration | ||
2005-2007 | Department Management, WU Wien - Mitglied der Department Konferenz | |
Research and Teaching Stay | ||
2013 | Russisch-Tadschikischen Slawischen Universität Dushanbe (RTSU) - Forschungsaufenthalt 16.09.-23.09.2013 im Rahmen des TEMPUS Projekts Einführung und Implementierung von Entrepreneurship Education in der Russischen Föderation und in Tadschikistan in Dushanbe, Khorogh und Padrud (TJ) | |
2012 | Pädagogische Universität Dushanbe - Forschungsaufenthalt 15.05.-21.05.2012 im Rahmen des TEMPUS Projekts Einführung und Implementierung von Entrepreneurship Education in der Russischen Föderation und in Tadschikistan | |
2012 | Herzen State Pedagogical University St. Petersburg - Forschungsaufenthalt 21.05.-26.05.2012 im Rahmen des TEMPUS Projekts Einführung und Implementierung von Entrepreneurship Education in der Russischen Föderation und in Tadschikistan | |
2012 | AKIPRO Barnaul - Institut berufliche Bildung - Forschungsaufenthalt 09.04.-15.04.2012 im Rahmen des TEMPUS Projekts Einführung und Implementierung von Entrepreneurship Education in der Russischen Föderation und in Tadschikistan | |
2010 | Koordinierungstreffen/Workshops im Rahmen des Projekts 158739-TEMPUS-DE-TEMPUS-JPHES - E-Learning Weiterbildungsnetzwerk im Tourismus, Minsk, Belarus | |
2008 | Technische Universität Nizhniy Novgorod, Russische Föderation - Forschungsaufenthalt 13.05.-17.05.2008 im Rahmen des Projekts Einführung von Entrepreneurship Education in der RF (TEMPUS) JEP_27036_2006 | |
Attendance scientific meeting (Conference etc.) | ||
2016 | EACEA - Education, Audiovisual and Culture Executive Agency - Capacity Building for Higher Education Project Representatives Meeting | |
2012 | Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Paderborn, Deutschland | |
2012 | 6. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress, Linz | |
2011 | 5. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress, Wien | |
2010 | Zweiter Wiener Wirtschaftsdidaktik-Kongress, Wien | |
2010 | Matura und Abitur in den Zeiten von Bologna. Erstes Internationales Bildungswissenschaftliches Symposion Österreich, Deutschland, Schweiz - Universität Wien | |
2010 | Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Wien, Österreich | |
2010 | 4. Österreichischer Wirtschaftspädagogikkongress, Innsbruck | |
2009 | Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Gießen, Deutschland | |
2009 | 3. Österreichischer Kongress für Wirtschaftspädagogik, Graz | |
2008 | Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Darmstadt, Deutschland | |
2008 | Erster Wiener Wirtschaftsdidaktik-Kongress | |
2008 | 2. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress, Linz | |
2007 | 1. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress, Wien |
Publications
Book (monograph)
2012 | Skala, Franz-Karl. 2012. BHS- und Bachelor-Absolvent/inn/en im Wettbewerb? Eine Standortbestimmung.. Wien: Manz Verlag Schulbuch. | (Details) |
Journal article
2017 | Geissler, Gerhard, Skala, Franz-Karl. 2017. Freiheit als Mission. Sind internationale universitäre Kooperationsprojekte notwendig? – Ein Blick über den Tellerrand aus der Sicht des ERASMUS+ Projekts „CACTLE“ . Wissenplus - Sonderausgabe Wissenschaft 16/17 (3), 64-68. | (Details) | |
2013 | Skala, Franz-Karl. 2013. BHS- und Bachelor-Absolvent/inn/en im Wettbewerb? Eine Standortbestimmung. WISO - Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW 36 (4): 262-270. | (Details) | |
2009 | Pachlinger, Ilse, Skala, Franz-Karl. 2009. Wirtschaftstraining und Bildungsmanagement an der WU im Spektrum zwischen Theoriefundierung und Praxisorientierung. Wissenplus - Sonderausgabe Wissenschaft 5 56-60. | (Details) | |
2008 | Wagner-Pichler, Margret-Rosa, Skala, Franz-Karl, Dobrovits, Ingrid. 2008. EFEU: Für Existenzgründer/innen beginnt das "Moodle"-Zeitalter. Wissenplus - Sonderausgabe Wissenschaft 5 (07-08): 42-47. | (Details) | |
Skala, Franz-Karl, Schwarzl, Christoph. 2008. Im Fokus: Universitäre Lehrer/innenausbildung. Erster Wiener Wirtschaftsdidaktik-Kongress. WissenPlus 27 (1): VII-VIII. | (Details) |
Chapter in edited volume
2020 | Skala, Franz-Karl. 2020. Neue Perspektiven kaufmännischer und wirtschaftsberuflicher Schulen. In: Wirtschaftsdidaktik - den Bildungshorizont durhh Berufs- und Allgemeinbildung erweitern, Hrsg. Greimel-Fuhrmann, Bettina/Fortmüller, Richard, 89-118. Wien: facultas wuv. | (Details) | |
2018 | Cursio, Michael, Kenner, Alessandra, Geissler, Gerhard, Skala, Franz-Karl. 2018. Train the trainers – Define and depart Skills and Competences for high level quality teaching within and outside the University. In: Erasmus+ in Uzbekistan, Hrsg. National Erasmus+ Office in Uzbekistan, 50-57. Tashkent: - | (Details) | |
2016 | Skala, Franz-Karl. 2016. Perspektiven kaufmännischer und wirtschaftsberuflicher Schulen vor dem Hintergrund rückläufiger Schüler/innenzahlen. In: Facetten der Entrepreneurship Education, Hrsg. Bettina Greimel-Fuhrmann/Richard Fotmüller, S. 351-360. Wien: Manz Verlag Schulbuch. | (Details) | |
2010 | Dobrovits, Ingrid, Skala, Franz-Karl. 2010. eLearning - Methode ohne Methode? Von der eLearning-Feiertagsdidaktik zur Plattformdidaktik. In: Wirtschaftsdidaktik - Eine Tour d'Horizon von den theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Anwendung. Festschrift für Josef Aff zum 60. Geburtstag, Hrsg. Richard Fortmüller, Bettina Greimel-Fuhrmann, 141-158. Wien: Manz. | (Details) |
Edited book (editorship)
2018 | Geissler, Gerhard, Skala, Franz-Karl, Hrsg. 2018. Teaching and Learning at Universities. Promoting good teaching to promote good learning in a changing society. Kokshetau: SP Starkov S.A. | (Details) |
Contribution to conference proceedings
2010 | Skala, Franz-Karl. 2010. Auswirkungen der Implementierung der Bachelor/Master-Architektur auf die Wettbewerbsfähigkeit von AbsolventInnen berufsbildender höherer Schulen. In Proceedings zur Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Hrsg. Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 33-34. Wien: | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2020 | Skala, Franz-Karl. 2020. Relevanz von Public Cloud-Lösungen für Entscheidungsprozesse in höheren kaufmännischen Berufen - Anknüpfungspunkte für den Unterricht an wirtschaftsberuflichen höheren Schulen. Wiener Wirtschaftsdidaktik Kongress, Wien, Österreich, 20.02. | (Details) | |
2017 | Geissler, Gerhard, Skala, Franz-Karl. 2017. Sind internationale universitäre Kooperationsprojekte notwendig? - Ein Blick über den Tellerrand aus der Sicht des ERASMUS+ Projekts „CACTLE“ . 11. Wirtschaftspädagogik-Kongress, Graz, Österreich, 20.04.-21.04. | (Details) | |
2016 | Skala, Franz-Karl and Ganglmair, Maria. 2016. Schummel-Strategien in Laptop-Klassen. 10. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress, Linz, Österreich, 15.04.2016. | (Details) | |
2012 | Aff, Josef, Skala, Franz-Karl. 2012. Zukunft der österreichischen wirtschaftsberuflichen Schulen der Sekundarstufe II vor dem Hintergrund der fortschreitenden Tertiärisierung der Berufsbildung. Ergebnisse und Implikationen einer hypothesenprüfenden und -generierenden Unternehmensbefragung. Herbsttagung der Sekton Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn, Deutschland, 24.09.26.09.. | (Details) | |
Skala, Franz-Karl. 2012. Bachelor und Handelsakademiker/in im Konkurrenzverhältnis? Eine theoriegeleitete hypothesengenerierende und -hypothesenprüfende Untersuchung zur Wettbewerbsfähigkeit von AbsolventInnen höherer wirtschaftsberuflicher Vollzeitschulen auf der Sekundarstufe II vor dem Hintergrund der fortschreitenden Tertiärisierung der Berufsbildung.. 6. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress (Young Researcher Programm), Linz, Österreich, 19.04-20.04. | (Details) | ||
2011 | Rechberger, Johanna, Skala, Franz-Karl. 2011. "Die BMHS - tapferes Schneiderlein aber mediales Aschenbrödel?" Empirische Befunde zur BHS im Spannungsfeld zwischen erster und zweiter Schwelle. 5. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress, Wien, Österreich, 31.03.2011-01.04.2011. | (Details) | |
2010 | Skala, Franz-Karl. 2010. Auswirkungen der Implementierung der Bachelor/Master-Architektur auf die Wettbewerbsfähigkeit von AbsolventInnen berufsbildender höherer Schulen. Herbsttagung der Sekton Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Wien, Österreich, 15.09.-17.09.. | (Details) | |
2009 | Skala, Franz-Karl, Dobrovits, Ingrid. 2009. Programmier-Alphabetisierung skeptischer Novizen. Ein multimethodisches Lehr-Lerndesign unter Berücksichtigung fundierter medienpädagogischer Erkenntnisse der wirtschaftspädagogischen Fachdidaktik. 18. fnma Tagung - eBologna 2010 und darüber hinaus: Kompetenzorientierung Studierendenzentrierung Open Content und Standards, Wien, Österreich, 30.06-01.07. | (Details) |
Poster presented at an academic conference or symposium
2019 | Geissler, Gerhard, Skala, Franz-Karl. 2019. Introducing Business Education in a Central Asian knowledge triangle. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE, Graz, Österreich, 25.09.-27.09. | (Details) |
Lecture notes/article in lecture notes
2010 | Skala, Franz-Karl. 2010. Einführung in die Datenaufbereitung und -analyse mit SPSS für Windows. Wien: Eigenverlag. | (Details) | |
2008 | Dobrovits, Ingrid, Skala, Franz-Karl. 2008. Einführung in die Programmierung mit VBA für Excel 2007. Handbuch - Lehrbeispiel - Übungsbuch.. Wien: Eigenverlag. | (Details) |
eJournal article
2009 | Skala, Franz-Karl, Dobrovits, Ingrid. 2009. Konzeptionierung eines multimethodischen Lehr- Lerndesigns unter Berücksichtigung fundierter medienpädagogischer Erkenntnisse der wirtschaftspädagogischen Fachdidaktik in der Wirtschaftsinformatik. FNMA Tagungsband 18 7-19. http://www.fnm-austria.at/file/258923/fnma-tagungband_18_print.pdf. | (Details) |
Dissertation
2012 | Skala, Franz-Karl. 2012. Die Arbeitsmarktperspektive von Handelsakademiker/inne/n und Bachelor im Spannungsfeld zwischen Wettbewerb, Verdrängung und Komplementarität. Eine theoriegeleitete hypothesengenerierende und -prüfende Untersuchung zur Wettbewerbsfähigkeit von HAK-Absolvent/inn/en vor dem Hintergrund der fortschreitenden Tertiärisierung der Berufsbildung. Dissertation, WU Wien. | (Details) |
Diploma thesis
2007 | Skala, Franz-Karl. 2007. EFEU - E-Learning Plattform für Ein-Personen-Unternehmen Implementierung einer Moodle Lernplattform als Unterstützung eines Blended Learning Konzepts. Diplomarbeit, Institut für Wirtschaftspädagogik. | (Details) |
Magazine/newspaper article
2009 | Skala, Franz-Karl, Schwarzl, Christoph. 2009. Vernetzung in der ökonomischen Fachdidaktik. Wissenplus 2-08/09, 01.01. | (Details) |
Unpublished lecture
2012 | Skala, Franz-Karl. 2012. Die Arbeitsmarktperspektive von Handelsakademiker/inne/n und Bachelor im Spannungsfeld zwischen Wettbewerb, Verdrängung und Komplementarität. Impulse für die künftige curricular-didaktische Ausrichtung wirtschaftsberuflicher Vollzeitschulen. Pädagogischer Tag der BHAK Wien 10, Wien, 21.09. | (Details) | |
Skala, Franz-Karl. 2012. Structural and general Conditions for eLearning-Strategies in higher Education. Beratungsworkshop im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EINSEE, State Russian Herzen Pedagogical University, St. Petersburg (RU), 23.05. | (Details) | ||
Skala, Franz-Karl. 2012. E-Learning-settings and -szenarios in higher education. Qualifizierungstagung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EINSEE, Barnaul (RU), 11.04. | (Details) | ||
Skala, Franz-Karl. 2012. Implementation of MOODLE (Learning Management System) in higher education. Qualifizierungstagung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EINSEE, Duschanbe (Tadjikistan), 09.02. | (Details) | ||
Skala, Franz-Karl. 2012. Employability von AbsolventInnen wirtschaftsberuflicher Vollzeitschulen in einer geänderten (Berufs)Bildungsarchitektur. Tagung der HAK-Führungskräfte, Schulzentrum Ungargasse, Wien, 26.01. | (Details) | ||
2011 | Skala, Franz-Karl. 2011. Impulse für die Neugestaltung des HAK-Lehrplans 2013 auf Basis empirischer Befunde. Arbeitstreffen des Kernteams Lehrplan HAK 2013 des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, Wien, 23.09. | (Details) | |
Skala, Franz-Karl. 2011. Implementation, Customization and Integration of Learning Management Systems - by taking the example of MOODLE. Qualifizierungstagung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EINSEE, Wien, 14.09. | (Details) | ||
Skala, Franz-Karl. 2011. Methodenspektren ausgewählter eLearning-Settings. Qualifizierungstagung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes, Wien, 13.09. | (Details) | ||
2010 | Skala, Franz-Karl. 2010. eLearning-Strategien. Gezeigt am Beispiel des Lehrangebots der WU Wien. Weiterbildungsseminar im Rahmen des EU TEMPUS VENET-Projekts, Wien, 25.05. | (Details) | |
2008 | Skala, Franz-Karl. 2008. Didactical Aspects of E-Learning / Distance Learning at the WU. Weiterbildungsseminar für Hochschullehrer aus Khabarovsk, Wien, 25.11. | (Details) | |
Skala, Franz-Karl. 2008. Einführung in das Lernmanagmentsystem Moodle / Введение в систему менеджмента обучения Moodle. Weiterbildungsseminar für Hochschullehrer aus Nizhny Novgorod, Nizhny Novgorod, 14.04. | (Details) |
Projects
- 2018
- Implementing a Central Asian Centre for Teaching, Learning and Entrepreneurship (2018-2018) (Details)
- 2017
- Implementing a Central Asian Centre for Teaching, Learning and Entrepreneurship (2017-2017) (Details)
- Project for higher education student and staff mobility between Programme Countries and Partner Countries (2017-2018) (Details)
- 2015
- Implementing a Central Asian Centre for Teaching, Learning and Entrepreneurship (2015-2018) (Details)
- 2014
- AUSTRIA MUNDUS+ seed funding project for the ERASMUS+ Call EAC/A04/2014 (2014-2015) (Details)
- 2010
- Entwicklung und Implementierung nachhaltig wirksamer Strukturen zur Entrepreneurship Erziehung in der Russischen Föderation und Tadschikistan (2010-2013) (Details)
- 2008
- Erster Österreichischer Wirtschaftsdidaktik-Kongress (2008-2008) (Details)
- 2007
- Introduction of Entrepreneurship Education in Russia (TEMPUS) JEP_27036_2006 (2007-2010) (Details)
- User Profiles in Learn@WU communities (2007-2008) (Details)
- 2006
- EFEU - E-Learning for One-Person Companies (2006-2007) (Details)